Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 20:03   #1
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
Standard

Der gefällt mir aber besser wie der DBS4000.

(Wobei ich zugeben muss, das der DBS im original besser ausschaut als in CAD gezeichnet.)
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:08   #2
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.241
Standard

Uhhh... da hat Pintsch aber ins Klo gegriffen, und zwar tief, um sowas rauszuholen. Gefällt mir in etwa so gut wie diese Standby Balken
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:10   #3
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Jetzt ist die Frage, wo wurde abgeschaut?
Bei Hella oder Playmobil?
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:15   #4
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
Hella oder Playmobil?
Wo ist da der Unterschied?
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:22   #5
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
Standard

Zitat:
Zitat von UKR Beitrag anzeigen
Wo ist da der Unterschied?
Jetzt hast du dir Freunde gemacht...

Ich finde die neuen LED Balken sehen sich sowieso seeeehr ähnlich.
Und mein Geschmack ist es leider nicht. Schade eigentlich. Das letzte was mit Richtig gut gefallen hat waren die RTK 6 LED, der DBS LED und der Topas LED...

Schade.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:52   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Sieht fast aus wie die RTK7.
Mal die Interschutz abwarten und dann ein Urteil fällen...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 19:09   #7
ICK

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von ICK
 
Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
Standard

Hier mal ein Fahrzeug mit dem Zirkon. Also mir gefällt er!

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=4965
ICK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 23:04   #8
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen
Jetzt hast du dir Freunde gemacht...
Macht nichts. Ich differenziere zwischen Balken der Playmobil-Kategorie und Balken der Lego-Liga. Unter letzteren verstehe ich z.B. Whelen Edge und Co. Die RTK 4/5/6 ist halt klotzig und nahezu alle Komponenten sind in Backstein-Größe ausgeführt. Wie ein Playmobil-Auto halt: Karton auf, Playmobil-Männchen auf den Fahrersitz, fertig. Und dann vergleich das mal mit Flexibilität von Lego.

An der RTK7 stört mich insbesondere die geteilte Frontblende. Man möge mich eines Besseren belehren, falls das nicht mehr so ist.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 23:09   #9
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Zitat:
Zitat von UKR Beitrag anzeigen
An der RTK7 stört mich insbesondere die geteilte Frontblende. Man möge mich eines Besseren belehren, falls das nicht mehr so ist.
Axel hat es geschafft, für "seine" RTK7 eine durchgehende Blende zu bekommen!
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.