Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 00:16   #1
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
Standard

also gelb, blau hinten und roter Steady Burn vorne hört sich nach Californien an. Nur den blauen Steady hab ich CA noch nicht gesehen.

Geändert von SaschaUE (25.06.2010 um 07:31 Uhr).
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 20:17   #2
pAuLi

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von pAuLi
 
Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 467
Standard

Hallo Benno,
dein ''Federal Signal – Vista Halogen 44'' gefällt mir sehr! Kannst du mir sagen wo ich so einen herbekomme?

Grüße,
Paul.
pAuLi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 10:07   #3
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
Standard

Zitat:
Zitat von pAuLi Beitrag anzeigen
Hallo Benno,
dein ''Federal Signal – Vista Halogen 44'' gefällt mir sehr! Kannst du mir sagen wo ich so einen herbekomme?

Grüße,
Paul.
Den Balken hab ich aus den USA bekommen. Eine direkte Bezugsquelle (Shop bzw. ebay VK, der soeinen noch liegen hat) weiß ich allerdings auch nicht.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 02:19   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
Standard

Die Akustik-Abteilung hat Zuwachs bekommen

Bei dem Neuzugang handel es sich um eine Code3 Model 3600.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Model 3600 Controller-01.jpg
Hits:	1493
Größe:	443,4 KB
ID:	8571

Vom Design her scheint das ein Vorgänger der aktuelle V-CON zu sein. Und außer das sie funktioniert und der Anschlußbelegung konnte ich noch nichts über dieses Model herrausfinden. Interessanter Weise befinden sich keine Last-Relais im Verstärker-Baustein.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Model 3600 Amplifierer-02.jpg
Hits:	1504
Größe:	524,4 KB
ID:	8572

Da stellt sich jetzt die Frage: Fehlt mir ein Bauteil (Relaisbox) oder wurden die Last-Relais einzel verkabelt?
Falls also jemand weitergehende Informationen hat, immer her damit.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht

Geändert von Benno (01.08.2010 um 02:27 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 07:55   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Also in der V-Con gibt es ein extra Board mit den Relais für den Lichtbalken. Es wird mit ein paar Kabeln mit dem unteren Board verbunden und hat gleich die Anschlussklemmen dran, die dann hinten rausgucken, um den Lichtbalken anzuschließen.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 10:57   #6
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Also in der V-Con gibt es ein extra Board mit den Relais für den Lichtbalken. Es wird mit ein paar Kabeln mit dem unteren Board verbunden und hat gleich die Anschlussklemmen dran, die dann hinten rausgucken, um den Lichtbalken anzuschließen.
Scheint hier nicht der Fall zu sein.
Es gibt keine freien Kontakte im inneren und für weitere Anschlußklemmen, die hinten rausgucken, ist kein Platz.

Die Schaltsignale vom Schiebeschalter und der 4 Aux.-Schalter werden auf 2 4-polige Stecker/Kontaktleisten,die vom Querschnitt nicht für großen Lasten ausgelegt sind, nach aussen geführt.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 17:54   #7
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
Standard

Es ist mal wieder Verstärkung eingetroffen!

Diesesmal aus Alaska (State Trooper).

Da wäre zum einen ein 44" Vista.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vista Halogen Alaska-10a.jpg
Hits:	1572
Größe:	368,4 KB
ID:	9157

An dem Vista haben mich hauptsächlich die blau und rot gefärbten Gehäuseunterteile mit den farblosen Filtern gereizt. Hatte ich vorher noch nicht gesehen und daher mußte ich sie einfach haben Und ein Drehspiegel für die mitte (fehlt leider) wird sich auch noch anfinden.

Und noch ein 47" MX7000.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MX7000 Halogen Alaska-02a.jpg
Hits:	1526
Größe:	336,4 KB
ID:	9160

Bei diesem Balken fand ich den "alten" inneren Aufbau sehr interessant, und somit gab es keine Alternative zum Erwerb.

Beide sind in einem recht guten Zustand, allerdings haben beide blaue Hauben (als ob die sich abgesprochen hätten) den Versand nicht heile überstanden

Interessanter Weise ist der erste MX den ich von dem Verkäufer bekommen habe, bei gleich guter/schlechter Verpackung, ohne einen Kratzer angekommen. War ja auch klar, da der VK sich vertan hatte und mir einen verkehrten (komplett blauen) Balken geschickt hatte. Nachdem ich ihn auf diesen Mißstand (ich meine die Falschlieferung nicht das er heile angekommen ist) aufmerksam gemacht habe hat er kurzerhand den richtigen Nachgeliefert. Nun sollte mein MX-Bedarf erst einmal gedeckt sein

Was lernen wir daraus?
Laßt euch nur Sachen schicken die ihr nicht wollt, denn die kommen Heile an




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht

Geändert von Benno (25.03.2015 um 11:44 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.