![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Beide Hörner sollten laut hupen wenn man sie direkt anschließt. Also ich habe auch noch ein KLG und 2 Hörner da habe aber momentan zu viel zu tun um die Verkabelung zu testen. Aber ich habe so eine Verkabelung schonmal gemacht und es hat geklappt. Es könnte sein, dass die Klangfolge abgebrochen wird wenn ein Horn nichtmehr funktioniert. Aber eigentlich ist das nicht so. Miss doch mal von den beiden Hörnern den Innenwiderstand. Wenn eins der beiden einen Kurzschluss macht dann wäre das evtl. die Lösung. | |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 25
|
hm jungs da bin ich zu blöd zu ^^
ich bin eher der Web-Programmierer mit elektronik auaua.... zwar hab ich hier ein Digital-Multimeter aber ich weiss nicht mal wie das funktioniert. was man einstellen muss... hatte auch schon gedacht ich man kann des ding durchmessen an welchen steckplatz strom kommten sollte wenn das so angeschlossen is, allerdings hab ich mich nicht getraut. denn überall im netz steht die dinger sind sehr empfindlich bei falschanschluss usw.... deswegen lass ich lieber die finder davon. ---------- hm also das ganze ist jetzt als Minus-Entlastung ausgelegt richtig ? macht also kein unterschied das als Plus-Entlastung mal anzuschliessen oder !? naja dürfte es ja nicht. ---------- so ich war eben noch einmal draussen und habe beide hupen direkt an die batterie geklemmt.... (verdammt laut) funktionieren beide. also die anschlüsse sind alle richtig... hörner laufen auch (direkt anschluss) blaulicht funktioniert über die Steuerung.... wer weiss, wo der wurm drin steckt |
|
|
|
|
|
#3 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
| |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 25
|
habs gerade mal am netzteil angeschlossen...
also blaulicht funktioniert alles andere wie gehabt. allerdings hat man mir gesagt, dass mein netzteil dafür zu schwach ist. hab die trööte da auch ma angeschlossen, die hat genauso losgebrüllt wie am auto... aber nur die eine die andere blubbert nur wenn sie am netzteil ist. |
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
| |
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 25
|
Hatte ich schon...aber vielleicht nicht so ganz korrekt.
weiss nicht, ob ich es heute noch schaffe mal schauen.... aber müsste die box nicht jetzt auch schon klicken... (auch wenn die hörner nicht laufen) ?? |
|
|
|
|
|
#7 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
---------- Also ich habe mit meinem KLG deine beschaltung getestet, und es hat geklickt. Allerdings habe ich ein KLG ohne Klanfolgeverriegelung. | |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |