![]() |
![]() |
#19 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 101
|
![]() Zitat:
dazu muss ich sagen, dass wir vor ein paar Jahren man EIN komplett neues Horn (a-Ton) bekommen haben, weil das alte durch einen Ast ein bisschen krumm war... Die haben damals anscheinend nur vorne das Lange gehäsue getauscht. Das Membrangehäuse ist das alte geblieben. Habe jetzt an dieser Stelle das "neue" Membrangehäuse mit neuer Membran verbaut und dann halt das Horn durch ein-/ausdrehen selbst gestimmt. Zur Batterie: Bei der Tonaufnahme stand nur die Batterie als Strom-/Spannungsquelle zur Verfügung. Die Batterie war nicht ganz voll. Hatte vorher, beim Einstimmen, ja schon ein paar Testläufe von der Ladung gemacht. Den Doch werde ich noch Reinigen... Sollte ich die andren drei Membrane trotzdem noch tauschen, wegen Nachhaltigkeit und so?? Danke schonmal an alle, die mich unterstützt haben ,vor allem Florian!!! Achja, falls einer von euch schon mal ein LF 16-TS (Magirus, BUND) auf Pressluft umgerüstet hat, guckt doch bitte mal in den Technikbereich, DANKE! ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |