![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
| |
|
|
|
|
|
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
Zitat:
Nächstes Problem sind die Kabel. Normalerweise nimmt man geschirmte Lautsprecherkabel!!! Gerade wenn es an ein Einsatzfahrzeug soll. | |
|
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
||
|
|
|
|
|
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Es geht ja um die Kompatibilität einer neuen ZSE zu den alten LSP, die meiner Meinung nach nicht das Problem sein sollte. Wenn sie fragen, ob sie die LSP verwenden können, werden sie sich bestimmt vorher erkundigt haben, wo sie ihn verbauen.
| |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
Ich vermute auch stark das es technisch möglich den normalen RTk 6 Lautsprecher zu nehmen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Hella eine neue Signalanlagen mit anderen technischen Werten entwickelt hat, zumal die RTK 6 LED nur eine Zwischenlösung ist. Daher würde ich Hella direkt kontaktieren und frage dort noch mal stellen.
Zum Einbau des Lautsprecher sei gesagt, möglich ist es diese in der Front verdeckt einzubauen, da er wegen seiner Größe aber vermutlich nur hinter der Verkleidung verbaut werden kann man mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem deutlichen Klangverlust rechnen... Je Nachdem ob der Balken Um- oder nachgerüstet wird kann es u.U. auch problematisch werden wenn die LED Matrix Module im Balken verbaut bleiben, denn diese sind automatisch immer zu betreiben sobald die Anlage angeschlossen ist und da FF für gewöhnlich keine Textanzeigen nutzen darf, sollte das vorher abgeklärt werden. Sicherer ist der Rückbau. |
|
???
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Bei der Matrix kann man auch einfach die Tasten an der BE abklipsen.
| |
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
stimmt, die Klipse
![]() Die habe ich aber bewusst nicht erwähnt, denn: ...alle lichttechnischen Einrichtungen die eingebaut sind müssen auch funktionieren. Gilt auch für Matrix und für SonderKfz. Obwohl das vielleicht nicht so genau genommen wird, dennoch will ich hier möglichst regelkonform Tipps geben. Schließlich sind die Klipse in einer Sekunde drauf und in Einer auch wieder runter. P:S: Ein Mod könnte doch mal das Thema verschieben, sonst läuft das hier auf Kosten rescuechickens Sammelthread weiter! |
|
???
|
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |