![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
|
Zitat:
Mein LSP-V ist Baujahr 04 und das Steuergerät der RTK6 LED hat die Endnummer 07. | |
|
|
|
|
|
#2 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
|
Zitat:
1,2 oder 3? http://sosi.myds.me/forum/vbglossar....showentry&id=9 | |
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
|
|
|
|
|
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
Zitat:
![]() Musste sein *duckundweg* | |
|
|
||
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
|
Zitat:
Also unser LSP-V sieht so aus. Welcher ist das nun? ![]() Viele Grüße | |
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
2. Generation
--------- Kannst du aber auch Herausfinden, wenn du die Bilder aus Peter´s Link vergleichst
|
|
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
|
Ihr habt Version 2.
Wenn die eMail von Hella also richtig gedeutet wurde, dann ist dieser Lautsprecher leider NICHT geeignet. Es müsste einer der 3. Version sein. |
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
|
Also brauche ich einen der dritten Generation. Habe auch mal bei Hella angerufen und keine eindeutige Aussage bekommen. Ehrlich gesagt, konnte mir keiner richtig helfen. War genau so schlau wie vorher.
|
|
|
|
|
|
#8 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
|
Zitat:
...also ich hatte noch nie das Vergnügen. Meine persönliche Meinung: Klemmt Deinen Lautsprecher der 2. Generation an und gut ist. Die RTK 6 ist zum Glück so intelligent, dass sie Ausfälle und Fehler merkt und dann das Horn abschaltet. Kaputt gehen kann da meiner Meinung nach absolut nichts. Das schlimmste was passieren kann ist, dass die RTK 6 einen Fehler im Display meldet, den Du danach selbst wieder löschen kannst. Selbst wenn man die RTK 6 ohne Lautsprecher auf Sondersignal schaltet, dann hört man für einen Durchlauf das Signal aus dem Verstärker... Da schwingen nämlich die Bauteile mit, weil sie die Energie nicht abführen können. Selbst das übersteht die RTK 6 schadlos! (Sollte man aber nicht zu oft machen.) Also ich würd mich sofort an die Arbeit begeben.
| |
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |