![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
|
Zitat:
| |
|
|
||
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
Bilder sagen mehr als 1000 worte.....
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
|
Ich hab die RTK 5 gerade wieder zusammen gebaut
.Aus jeder RTK 6-SL Led geht das Kabel für den Abgesetzten Lsp raus.An diesem Kabel ist noch ein kurzes Schraubstück mit Kabel dran.Das muss ab so das die Buchse frei ist.Am Lsp der RTK 5 ist genau so eine Buchse dran.Den muss man einfach nur dran drehen und fertig.Funktioniert wunderbar.Und das ist dann auch keine Bastelei.Das ist der Anschluss unterhalb der RTK 6-SL Led das kurze Schraubstück mit Kabel einfach abdrehen.Der Stecker des RTK 5 Lsp passt genau darauf.Ich hab mir einfach mal ein Bild von Konsi geklaut um es zu veranschaulichen,hoffe Du nimmst es mir nicht übel .![]()
|
|
Meine Sammlung
Suum Cuique Geändert von phmz (04.12.2010 um 18:40 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
|
Das wusste ich wiederum nicht
.Hab aber auch nur kurz den Anhalteyelp getestet.
|
|
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Zitat:
| |
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
||
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |