![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Harm 
				Registriert seit: 16.06.2006 
				Ort: Hamburg 
				
				
					Beiträge: 5.263
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ähm, ja.  
		
		
		
		
  Keine Ahnung. Aber anscheinend ein anderes. Denn bei mir sind die äußeren beiden normale Schalter. Timerfunktion konnte ich keine entdecken und auch in der Anleitung habe ich da nichts in Erinnerung.Ich habe im Moment nur den Standard-LSP TS100 und drei Sirenen: PA300, V-Con, Mastercom. In der Reihenfolge auch von "toll" bis "schlecht" bewertet von mir. Rein vom Sound her! Optisch geht natürlich nichts gegen meine nagelneue Mastercom. Aber der Ton... brrr. Damit wäre die 8-Sekunden-Frage nach dem Brake- bzw. Tail-Light aber noch nicht beantwortet. Bin schon gespannt!  | 
| 
		
		
				
 
				Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | ||
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008 
				Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds. 
				
				
					Beiträge: 3.143
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Sie ist lediglich hier und hier mit aufgeführt.Zitat: 
	
  
		 | ||
| 
		
		
				
 
				Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft! 
		
		
		
		
		Sammlungsübersicht  | 
|||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 5.411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zur Frage mit dem abschaltbare Rücklichtern kann ich nur mutmaßen, dass das vielleicht etwas mit dem Erkennen des Fahrzeuges zu tun hat, wenn diese Abseits der Straße unterwegs sind und nicht gleich erkannt werden wollen. Wobei dann 8 Sekunden völlig sinnfrei wären. 
		
		
		
		
Nächste Überlegung wäre, dass bei bestimmten Ausbremsmannövern, welche in den USA deutlich häufiger zur Festsetzung diverser Fahrzeuglenker genutzt wird, als z.B. hierzulande, dass man so kurzzeitig die Leuchten abschalten kann, damit der auszubremsende nicht dadurch noch schnell gegenreagieren kann, allerdings halte ich das auch für eher unwahrscheinlich, zumal nach einem solchem, nicht ungefährlichem Mannöver die Bremsleuchten meist sowieso nicht mehr gehen ![]() Ist wohl eine Frage fürs Elightforum...  | 
| 
		
		
				
 
				???
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008 
				Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds. 
				
				
					Beiträge: 3.143
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das mit den Ausbremsmannövern ist gar keine schlechte Idee! 
		
		
		
		
Denn mit back-up lights sind wohl eher die Rückfahrscheinwerfer gemeint und nicht die Rücklichter   (habs im anderen Post auch schon geändert)Außerdem müßen solche Mannöver ja nicht zwangläufig zu "Feindkontakt" führen.  | 
| 
		
		
				
 
				Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft! 
		
		
		
		
		Sammlungsübersicht  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian 
				Registriert seit: 31.12.2006 
				Ort: 79739 Schwörstadt 
				
				
					Beiträge: 1.130
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei elightbars gabs mal einen Thread dazu.  
		
		
		
		
Ich glaube das war der hier: http://elightbars.org/phpBB3/viewtop...lackout#p44628  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008 
				Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds. 
				
				
					Beiträge: 3.143
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Heute traf zudem das passende Gegenstück zur Mastercom ein: Eine Federal Signal PA400SS (mit 6 Schaltern  ) in recht gutem Zustand. | |
| 
		
		
				
 
				Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft! 
		
		
		
		
		Sammlungsübersicht  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008 
				Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds. 
				
				
					Beiträge: 3.143
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ein weiterer Neuzugang: ein 44" VISION vom LAPD 
		
		
		
			Zwar ist der Controller noch unterwegs aber dafür ist der schwierigere Teil des versendens schonmal nahezu Schadlos überstanden. Der Zustand ist recht gut. Bis auf ein paar Dellen und wenige Kratzer ist mir kein gravierender Mangel aufgefallen ![]() edit: Der Controller ist mittlerweile angekommen und alles funktioniert wie es soll! ![]() weiteres unter --> http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=18784  | 
| 
		
		
				
 
				Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft! 
		
		
		
		
		
			Sammlungsübersicht Geändert von Benno (08.12.2013 um 18:04 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |