Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2011, 15:24   #1
gefleckterbruder

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 15
Standard

Anlage ist auf einem Fahrzeug verbaut, hat auch kein Masseproblem.
Ja, der MP3 und die RTK war bis max. aufgedreht, leichtes Rauschen und leise Musik. Gruß
gefleckterbruder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 17:05   #2
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von gefleckterbruder Beitrag anzeigen
Anlage ist auf einem Fahrzeug verbaut, hat auch kein Masseproblem.
Ja, der MP3 und die RTK war bis max. aufgedreht, leichtes Rauschen und leise Musik. Gruß
Sondersignal und evtl. Grille ist normal laut?
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 17:39   #3
gefleckterbruder

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 15
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Sondersignal und evtl. Grille ist normal laut?
Horn ist normal laut.

Was heißt Codierung Micro Eingangssignal an der BE???
gefleckterbruder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 17:44   #4
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von gefleckterbruder Beitrag anzeigen
Horn ist normal laut.

Was heißt Codierung Micro Eingangssignal an der BE???
OK, dan ist der Verstärker nicht def., da das So.Signal auch in der BE erzeugt wird.

Mit der Codierung kannst du die Eingangsemfindlichkeit "einstellen".
(Werkstatthandbuch bei BE Programmierung)
Dh. du kannst Mikros mit 4 und 450mV benutzen.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 17:50   #5
gefleckterbruder

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 15
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
OK, dan ist der Verstärker nicht def., da das So.Signal auch in der BE erzeugt wird.

Mit der Codierung kannst du die Eingangsemfindlichkeit "einstellen".
(Werkstatthandbuch bei BE Programmierung)
Dh. du kannst Mikros mit 4 und 450mV benutzen.
Ahh, das ist damit gemeint, hab beides probiert ohne Erfolg.
gefleckterbruder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 17:58   #6
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Wo habt ihr das Mikro vorher geprüft?
Habt ihr einen Vorverstärker eingebaut?
Wo wurde es vorher genutzt?
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 18:01   #7
gefleckterbruder

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 15
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Wo habt ihr das Mikro vorher geprüft?
Habt ihr einen Vorverstärker eingebaut?
Wo wurde es vorher genutzt?
War an einer Normalen Anlage, heißt Verstärker und Lautsprecher.
gefleckterbruder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.