![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
![]()
Sitzen die half cylinder filter nicht zu tief wenn man die ohne diesen "Erhöhungsbügel" montiert? Ich hatte bei eligtbars mal jemanden gefragt und der meinte dass man dazu diese Erhöhungen braucht
![]() Oder werden diese Plättchen direkt auf die Erhöhung des Rahmens geschraubt und dann die filter drauf? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]() Zitat:
Ohne Platten sind die Filter zu tief, das stimmt. Die Drehspiegel lassen sich aber entlang der langen Kante des Balkens etwas flexibler positionieren. Also weiter nach innen oder außen, so dass die Filter außen nicht an die Haube stoßen. | |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
![]()
Alles klar, vielen Dank! Damit hast du mir auf jeden Fall weiter geholfen!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
Wo es hier gerade um die rotator-filter geht:
Im Video sieht das (für mich) ein bischen so aus als ob die Farben, im Vergleich zu farbigen Hauben, nicht so richtig zur Geltung kommen. Ist das wirklich so oder täscht das im Video? |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Das war auch mein erster Gedanke, als ich das Video gesehen habe.
"In echt" kann man die Farben deutlich erkennen. Vor allem, wenn man aus direkter Drehspiegel-Höhe guckt und nicht von oben. Allerdings gibt es viele Stellen, die weiß leuchten, weil Licht nach unten und oben ungefiltert (haha, passt!) austritt. Dazu kommt, dass die farbige Lichtquelle ja nur einen kleinen Teil der Hauben-Fläche ausmacht. Im Gegensatz zur farbigen Haube, die die gesamte, auch unbeleuchtete, Fläche farbig erscheinen lässt. Das macht wahrscheinlich subjektiv auch noch mal ein wenig aus. Insgesamt wirken die Farben auch ein wenig heller, als bei farbigen Hauben. Gefällt mir bei der Excalibur ganz gut, muss ich sagen. Mit dem weißen Licht wirkt der Balken irgendwie "frisch", "leicht" und "modern". Keine Ahnung, wie man das sagen soll und ob es da einen Fachausdruck bzgl. (Industrie-)Design gibt. Das Komische dabei: Bei der MX7000 mag ich das gar nicht. Wahrscheinlich, weil das Größenverhältnis zwischen Drehspiegeln mit Filtern und Gesamthöhe des Balkens ganz anders ist. Durch die kleinen "Farbpunkte" wirkt der Balken dann noch dicker, finde ich. Mit farbigen Hauben ist die Höhe ca 50/50 geteilt und bildet zwei klare Schichten. Man, über was man sich alles so indirekt und direkt Gedanken machen kann. ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Links und rechts am Filter ist auch noch ein Stück frei, wodurch
Insgesamt also eine ganz schön undichte Sache, dieser Farbfilter. ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
|
![]()
schöner Excalibur. Das tolle an solchen Lightbars ist ja die Vielfalt an Möglichkeiten.
Ich bin da immernoch von meinem MX7000 begeistert. Da kann theoretisch jede Glühbirne anders farbig leuchten... Aber das mit der Farbintensität hab ich bei meinem letzten projekt der NYPD Streethawk auch festgestellt. farbige hauben sind viel satter im Fabrton als die Filter direkt auf dem Drehspiegel. http://www.youtube.com/watch?v=nBxS1xhwlwQ hier mal einen komplett roten zum Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=9VWMaCNlEg4 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |