![]()  | 
| 
			
			 | 
		#81 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Das Teil wird nur lauwarm.. --- Habe gerade bemerkt, dass zusätzlich noch die Spaltentreiber deaktiviert werden. Mit einem Standby-Text wird es also nichts, ohne zusätzlichen Umbau der Hardware.. ![]() ---------- Ist doch nichts besonderes dabei..  
		 | |
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		
			 
			Geändert von techniker (07.03.2011 um 17:45 Uhr).  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#82 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#83 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 14.11.2009 
				Ort: Dresden 
				
				
					Beiträge: 1.286
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ihr seit echt der Hammer... 
		
		
		
		
Ich sehe es schon kommen wenn spätestens nächstes Jahr die ersten "BE V3.21 Version Sammler" hier im Forum auftaucht wo eine Codierung sämtliche Texte aus dem Forum enthält. Wobei dann das "Durchwählen" sehr zeitaufwendig wird ![]() Apropo, ist denn schon klar wie viele Texte überhaupt auf eine solche Matrix passen? Irgendwann muss doch vom Speicherbedarf her Schluss sein.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#84 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ohne zusätzliche Tricks kann man 256 Text-Pärchen speichern (also 512 Texte) - ob jedoch die BE alle Möglichkeiten ansprechen kann, weiß ich aktuell noch nicht..  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#85 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich lese das hier jetzt zum ersten Mal, aber ich bin total begeistert. 
		
		
		
		
Solltet Ihr tatsächlich die Matrix geknackt haben? Das ist wirklich der Hammer. Ich habe jahrelang versucht bei Hella Sondertexte zu bekommen, leider sei da nichts zu machen, weil unbezahlbar. Aber das wäre der Oberhammer......wünsche Euch noch viel Glück bzw. eher die nötige Geduld, für die Restarbeiten ![]() ![]()  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#86 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Matrix ist im Prinzip schon geknackt.  
		
		
		
		
![]() (Siehe Video, bei dem mich meine Matrix einen Nasenbär nennt..  )Es gibt nur noch einen einzigen Punkt, bei dem ich die genaue Funktion noch nicht heraus gefunden habe. Evtl. findet ja Harm einen Zusammenhang bei den gespeicherten Texten.. (Es geht um die Datenleitung D5. Ich bin gerade dabei die Schaltung aus dem Layout zu rekonstruieren, was aber bei einem Multilayer nicht so einfach ist..  )-> Der nächste Punkt ist, die BE so umzubauen, dass benutzerdefinierte Texte angezeigt werden, die dann zur Matrix passen..  
		 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		
			 
			Geändert von techniker (07.03.2011 um 20:45 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#87 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die Schweiz hat andere Texte und eine Umschaltung im laufenden Betrieb auf französische Sprache. Ich habe meine Anlagen auf Schweiz programmiert, weil das die interessanteren Texte sind.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#88 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 14.11.2009 
				Ort: Dresden 
				
				
					Beiträge: 1.286
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vorsicht! 
		
		
		
		
Ich habe momentan noch bedenken, dass diese Revolution noch zu Problemen führt... Ich würde sagen, dass es das Beste ist, wenn das die Reihen aus dem Forum nicht verlässt. Nicht dass wir (also das Forum) noch Stress mit Hella bekommt. Denn wie Axel sagt verlangen die selbst viel Geld dafür. Wenn jemand natürlich garantieren kann, dass Hella absolut nix gegen "unser" Projekt machen kann, nehme ich mein Beitrag zurück ![]() Nur nicht, dass es rechtliche Probleme gibt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#89 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Grundsätzlich wüßte ich nicht, was dagegen sprechen sollte. Als Besitzer irgend einer Anlage, kann ich damit machen, was ich will. Ich muss mich nur an bestehende Gesetze oder Regeln halten, wenn die Anlage bei Betrieb solchen unterliegen würde, also z.B. STVZO / STVO. Geänderte Texte könnten problematisch werden, z.B. wegen der Farbe der LEDs. Rot = Anhaltefarbe = Polizei vorbehalten oder auf Privatgelände Notarzt müßte mit Sicherheit weiß leuchten. Das ist aber nur meine Privatmeinung, so würde ich verfahren.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#90 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann euch versichern, dass es da keinerlei Grundlage für irgendwelche Probleme gibt. Wie Axel schon sagte: Man darf sein Eigentum so viel modifizieren wie man möchte. 
		
		
		
		
Anderenfalls wären ja z.B. Hersteller von Tuning-Chips für die Motorelektronik schon alle samt im Knast. ![]() @Wilhelm: Bei der RTK 6 LED ist der Dimmer der Matrix von Haus aus deaktiviert. Er lässt sich also von der Programmierung/Verdrahtung her offensichtlich übergehen. Vielleicht hilft Dir diese Info bei der Lösung des Geheimnisses von D5.  | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#91 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian 
				Registriert seit: 13.06.2009 
				Ort: Heidelberg 
				
				
					Beiträge: 1.953
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	![]() @Wilhelm, kannst du nen Dimmer deaktivieren?   In meinem Regal dimmt die nämlich immer runter.  
		 | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#92 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das wäre auch mein Wunsch. Der Dimmer ist nämlich dermaßen unnütz, dass der wie gesagt bei der 6er LED von Werk aus schon standardmässig deaktiviert ist.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#93 | ||
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ---------- Zitat: 
	
  | ||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#94 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenns dunkel wird, wird auch die Matrix dunkel.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#95 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Frederick 
				Registriert seit: 05.03.2010 
				Ort: Landau/Pfalz 
				
				
					Beiträge: 1.696
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Warum? Ist das wegen dem blenden oder sind die LEDs dann so hell im dunkeln, das man es nicht mehr lesen kann?
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
  Gruß, Frederick   Feuerwehrler a.D.
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#96 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 22.03.2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.546
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Kann man zu Hause super mit einer Taschenlampe ausprobieren.  | |
| 
		
		
				
 
				"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!" 
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#97 | ||
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ---------- Zitat: 
	
 ![]()  
		 | ||
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		
			 
			Geändert von techniker (08.03.2011 um 09:31 Uhr).  | 
|||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#98 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian 
				Registriert seit: 13.06.2009 
				Ort: Heidelberg 
				
				
					Beiträge: 1.953
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#99 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#100 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian 
				Registriert seit: 13.06.2009 
				Ort: Heidelberg 
				
				
					Beiträge: 1.953
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |