Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2011, 21:23   #1
Kleiner

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Kleiner
 
Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
Standard

Superarbeit! Danke Wihelm für deine Mühen!

Das wir sicher ein Super Erfolg!

Wir haben hier auch ne Pol- Anlage aufm RTW.

Prinzipiell würde es reichen das Stop - Polizei raus zu nehmen.
Kleiner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 16:30   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

So - das Protokoll ist geknackt..

Jetzt muss ich mich nur mal hinsetzen und ein Programm für einen µC schreiben, der dann die Daten abfängt und entsprechend aufbereitet..

------

Fliegender Aufbau der Marke "Chaos pur":




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (06.04.2011 um 08:35 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 16:51   #3
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard





Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 20:41   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

UPDATE: Betaversion vom Algorithmus für die Datenmanipulation läuft!

Jetzt muß ich "nur" noch die Originaldaten von den Texten aufnehmen und mittels einem Parser auswerten..

Weiterhin fehlt noch eine kl. Routine, um über RS232 neue Wunschtexte einspielen zu können. Das ganze läuft dann später bequem über "Tera Term VT" (Freeware) und der Funktion "Sende Datei"..

Die Wunschtexte wird man dann ebenfalls über den Online-Editor erstellen können.

Es wird, es wird..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 21:34   #5
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Yes!!! Ich freue mich schon so!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 22:46   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

das wird genial.... Super Wilhelm !!
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 12:57   #7
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Wem es interessiert: Hier sind die 14Seg-Rohdaten für Sprachcodierung 0 (deutsch)
(Doku lösche ich in ein paar Tagen wieder..)




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 15:40   #8
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
UPDATE: Betaversion vom Algorithmus für die Datenmanipulation läuft!

Jetzt muß ich "nur" noch die Originaldaten von den Texten aufnehmen und mittels einem Parser auswerten..

Weiterhin fehlt noch eine kl. Routine, um über RS232 neue Wunschtexte einspielen zu können. Das ganze läuft dann später bequem über "Tera Term VT" (Freeware) und der Funktion "Sende Datei"..

Die Wunschtexte wird man dann ebenfalls über den Online-Editor erstellen können.

Es wird, es wird..
Klingt so als könne dann JEDER die Texte SELBSTSTÄNDIG ändern. Oder irre ich mich jetzt???
Sollte es wirklich so sein, sollte man dir ein noch viel größeres Lob aussprechen!!!!
Denn wenn bestimmte andere Leute hier aus dem Forum an deiner Stelle wären, würden sie dies nicht verraten und für ne Umprogrammierung viel Geld kassieren.

Also du hast meinen vollen Respekt!
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 15:52   #9
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Klingt so als könne dann JEDER die Texte SELBSTSTÄNDIG ändern. Oder irre ich mich jetzt???
Nicht wirklich. Leider! Soweit mein technisches Verständis geht, ist der hier verbaute Prozessor nur einmal beschreibbar (OTP).




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 16:03   #10
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Ach so, schade. Hatte es verstanden dass es jeder dann mit der entsprechenden RS323-Schnittstelle und der genannten Freeware selber machen kann...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 19:20   #11
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Nicht wirklich. Leider! Soweit mein technisches Verständis geht, ist der hier verbaute Prozessor nur einmal beschreibbar (OTP).
Das betrifft momentan "nur" das EPROM in der Matrix. Das "RTK6-SL Advanced Text Module" (so habe ich dieses Teil getauft ) kann jeder per RS232 betanken. Das hierfür nötige Datenfile wird man dann auf meiner Seite irgendwann (in den nächsten Wochen) zusammenbauen können..

Zum EPROM: Leider benötigt man hierzu sowohl einen leeren Baustein (~1,50EUR), als auch entsprechendes Euipment (hier bewegt man sich im dreistelligem Bereich). Aber ich bin gerne bereit gegen einen (wirklich) kl. Obulus das zu übernehmen..

So grob überschlagen: Das nötige Material für einen kompletten Umbau (eine Matrix und BE) kostet etwa ~30EUR. Der Umbau an sich dauert etwa 2h incl. Aufbau der Patchbaugruppen.

Sobald bei mir alles läuft, bekommt Marcel den ersten Umbau-Satz kostenlos.. (evtl. müssen wir dann noch eine BE 3.10/21 analysieren, wie dort die Sprachcodierung gespeichert wird, damit ich die autom. Erkennung der BE-Version noch in die Firmware integrieren kann..)

PS: Nachher gibt's noch ein kurzes Demo-Video mit dem Versuchsaufbau.. (jetzt sagt mittlerweile auch schon die BE zu mir, dass ich ein Nasenbär bin.. )




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (14.04.2011 um 15:40 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.