Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2011, 16:50   #1
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von Faffi1 Beitrag anzeigen
Gut er hat die LED Ausführung, die zieht durch die LED's weniger Strom oder?
Wenn ich nach dem Messgerät meines Netzteiles gehe, sind die KL-LR 2 nicht wirklich stromsparender.


Eine RTK 6 kann nach Werkstatthandbuch bei max. Bestückung mit max. 30A abgesichert werden. Und das ohne Horn !

Und ich habe es mit meiner RTK 6 LED BAB inkl. KL-A geschafft eine (lass mich nicht lügen) 25A Sicherung raus zu hauen !




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:22   #2
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.839
Standard

Hallo

Habe leider keine Antwort auf meine PN bekommen.
Hätte auch noch einen internen Kabelbaum.

Gruß Bernd




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 00:01   #3
medo

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von medo
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
Standard

Sorry, war vorhin nur kurz im Forum.
Mein Vater meint er kann mir das recht billig von Hella besorgen.
Mal sehen, wenn ers schafft, brauch ich keine Kabel mehr, wenn nicht, meld ich mich.
medo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 18:26   #4
medo

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von medo
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
Standard

Soo, die RTK 6 kam heute an, aber die Kabel die dort rauskommen, haben einen Stecker...? Dieser passt allerdings schon vom sehen her nicht an die BE. Sind in einen internen Kabelbaum diese Gegenstecker vorhanden?
medo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 18:28   #5
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Sind in einen internen Kabelbaum diese Gegenstecker vorhanden?
Wenn du den Fahrzeugkabelbaum meinst, dann ja.




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 19:08   #6
medo

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von medo
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
Standard

Zitat:
Zitat von fritz graupe Beitrag anzeigen
Wenn du den Fahrzeugkabelbaum meinst, dann ja.
Japp den meine ich.
Naja okay, dann werd ich um einen Kabelbaum von BE zu RTK nicht drumrum kommen. =/

Jetzt steht das Teil hier und ich kanns nicht ausprobieren.
medo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 19:30   #7
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Japp den meine ich.
Naja okay, dann werd ich um einen Kabelbaum von BE zu RTK nicht drumrum kommen. =/

Jetzt steht das Teil hier und ich kanns nicht ausprobieren.
Ruhig Blut, so ging es uns allen irgendwann mal...




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.