![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
![]()
Aaaalso:
Rot an + Weiß an - Blau (Programmierung) an - Braun (Sync.) an + Dann sollte die Lampe 10 sek blitzen und dann auf Dauerlicht schalten. Blau und Braun müssen nun wieder von der Batt. getrennt werden. Das zuletzt eingestellte Muster ist nun aktiv. Um jetzt durch zu schalten musst du den blauen Draht an - "tippen" (aber nicht ZU kurz!) (Wenn du blau an + tippst kannst du mehrere (bis 4) Leuchten zeitversetzt leuchten lassen.) Wenn du "dein" Muster gefunden hast, alle Leitungen von der Batt. trennen (min. 10 sek) Danach Blau und Rot an + und weiß an - Mit dem Braunen kannst du mehrere Leuchten synchronisieren. Sektionsbetrieb haben die älteren Versionen noch nicht! Der freie Anschluss auf der Platine hieß glaube ich "Mode" oder sowas. Damit kann man wahrscheinlich mittels einer kontroll LED(?) im Fahrzeug das aktuelle Muster sehen... Auf deine PN antworte ich dir nachher noch! |
Geändert von Sebi (05.01.2012 um 17:40 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
![]() Zitat:
http://www.hella.com/produktion/Hell...uraRAY_LED.pdf | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]()
Hey Sebi,
ich danke dir von ganzen Herzen!!! ![]() ![]() Funktioniert scheinbar alles soweit. Wär nie auf diese Variante der Programmierung gekommen. Also ich muss sagen, ich weis nicht was einige über die Kennleuchte meckern. Die Blitzmuster sind nun mal Vorschrift und die anderen Blitzmuster finde ich für die Sammlung auch nicht schlecht. Es ist genau die Lichtleistung vorhanden, die ich auch erwartet habe. Die K-LED FO in gelb mit 1 Disc überzeugt mich absolut nicht, da finde ich das Licht viel zu schwach. Aber bei dieser K-LED mit den entsprechenden 2 Disc finde ich es absolut in Ordnung. So wie ich es sehen kann, sind ja auch die selben LED´s wie in der RTK6 LED verbaut (nur halt eine andere Farbe aber vom System her ziemlich ähnlich). Genau kann ich das noch nicht beurteilen, da ich die Haube von der K-LED absolut nicht abbekomme. Sitzt einfach zu fest oder ich mach was falsch. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |