![]()  | 
| 
			
			 | 
		#21 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Stefan 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				Ort: Im schönen Allgäu 
				
				
					Beiträge: 1.045
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Johannes 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				Ort: Bad Krozingen 
				
				
					Beiträge: 1.219
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habt ihr mir Bilder der ganzen Anlage mit Phoenix-Hauben?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Patrik 
				Registriert seit: 19.11.2007 
				Ort: Stockholm 
				
				
					Beiträge: 3.022
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nur die Endkappen tauschen geht wohl nicht, weil die neuen Kappen U-förmig sind. Das würde heißen, dass die Front und Heckhauben kürzer sind.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 5.411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ausgehen.  | |
| 
		
		
				
 
				???
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 929
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			P7000m und P8000M waren Serienproduktionen aus Spanien. Die P9000M wurden in Spanien nicht komplett produziert, sondern erst in Deutschland endgefertigt. Durch unterschiedliche Sirenen und andere gegebenheiten, gibt es wohl mehrere Typen der P9000M mit den Sputnik Modulen, bis hin zu den Solaris Modulen. 
		
		
		
		
Evtl. wurde hier ein MiniBalken erst zu einem Phönix Magnet zusammengebaut - eben mit diesen LED Modulen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 5.411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Weißt Du, ob der Phönix mit Solaris Modulen und 30W Sirene symetrisch und der Phönix Solaris mit AS250 wegen der Größe des Sirenengenerators wieder einen leicht verschobenen LSP hat, oder passt das diesmal alles in das gleiche Balkenprofil?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				???
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 929
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Beim Solaris würde es bei beiden Sirenentypen passen... wenn man es kann  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |