![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]()
Die Stoßkante zwischen den beiden Durchmessern ist ungleichmäßig und unsauber, da sich das Band dort nicht bis in die Kante verklebt. Meinen Anspruch würde diese "Behelfslackierung" nicht erfüllen. Außerdem sieht man den senkrechte Stoß an der Kabeleinführung. Warum verspachtelst du die Schadstelle nicht sauber, schleifst das Ganze dann und lackierst die Leuchte wieder in Originalfarbe?
Lackierungen durch bekleben zu ersetzen zwar im Fahrzeugbereich nicht unüblich, aber das finde ich doch etwas rustikal... |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Roland
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Moringen
Beiträge: 2.439
|
![]()
Ich finde es gut. Ich hätte auch kein Bock auf diesen Aufwand. Und wenn ihm das Ergebnis so gefällt, warum nicht?!
|
Hier könnte DEINE Werbung stehen!
Signaturvermietungen ab 15€/Jahr! |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Es gibt im Felgenbereich sprüh Farbe die man auch wieder abziehen kann, wäre auch mal ne Idee
|
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |