Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2012, 19:14   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Die Sprachcodierung der RTK6-LED Matrix beginnen nach den "alten" Sprachcodierungen.
Hab den Satz nun 3x gelesen und kappier ihn immer noch nicht..
Meinst du damit, dass nach den altem StoPo, BiFo, ect.. die Flughafentexte, ect kommen - oder wie?

----------

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
RGB-LEDs
Wie war das nochmal, mit dem "Jemand den kl. Finger reichen.."?

RGB-LEDs zu verwenden sind bei der vorgegebenen Leiterplatte leider unmöglich. Jedoch lässt sich mit dem nötigen Kleingeld die Farbe der Matrix ändern.. (z.B. in weiß.. )




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 21:09   #2
Superpyrotechnik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Superpyrotechnik
 
Name: Christopher
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Bottrop
Beiträge: 1.297
Standard

Hattet ihr nicht mal die Idee die Matrix direkt mit einem kleinen Panel zum Programieren?




Airbus is for souls which love flying
Boeing is for souls which love flying and fly plane
Superpyrotechnik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 09:10   #3
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Hab den Satz nun 3x gelesen und kappier ihn immer noch nicht..
Meinst du damit, dass nach den altem StoPo, BiFo, ect.. die Flughafentexte, ect kommen - oder wie?
2. Versuch:

Die BE 3.30 kann insgesamt 21 Sprachcodierungen:
  • 00 bis 13 für die "alte" Voll-Matrix.
  • 14 für den LED-ASG (SP, PS, BiFo)
  • 16-18 Rumänische Matrix (ab Version 3.10)
  • 19-21 RTK6-LED Matrix (ab Version 3.30)
So ist die BE voll abwärtskompatibel.


Ich hoffe es ist so verstämdlicher.

----------

Zitat:
Zitat von Superpyrotechnik Beitrag anzeigen
Hattet ihr nicht mal die Idee die Matrix direkt mit einem kleinen Panel zum Programieren?
Ja, das wärs! Anschluss einer PC-Tastatur zum Programmieren!


Gruss


JOHANNES




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 15:49   #4
planschkuh

gesperrter Benutzer!
 
Name: Uwe
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Mainaschaff, Bahnhofstraße 42
Beiträge: 1.526
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Ja, das wärs! Anschluss einer PC-Tastatur zum Programmieren!
Gruss
JOHANNES
Würde die Matrix als solches sicherlich auch für weitere Anwendungen brauchbar machen...
Also sollte es am ende eine kleine Box geben welche in einem kleinen Display anzeigt was die Matrix auch anzeigt und dazu noch über z.B. eine Zifferntastatur verfügt um gespeicherte Texte anzuwählen und das ganze einfach über den Anschkuss einer PC Tastatur zu programmieren ist, dann nehm ich auch eine und bau sie in meine RTK4
planschkuh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 16:17   #5
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
2. Versuch:

Die BE 3.30 kann insgesamt 21 Sprachcodierungen:
  • 00 bis 13 für die "alte" Voll-Matrix.
  • 14 für den LED-ASG (SP, PS, BiFo)
  • 16-18 Rumänische Matrix (ab Version 3.10)
  • 19-21 RTK6-LED Matrix (ab Version 3.30)
So ist die BE voll abwärtskompatibel.


Ich hoffe es ist so verstämdlicher.
Achso..!!
Das wusste ich nicht, da ich noch keine V3.30'er BE in den Händen hatte.. Tja, theoretisch ist es möglich, aber wird problematisch die zusätzlichen (neuen) Texte noch in die Firmware des ATM zu integrieren, da der Programmspeicher fast komplett ausgereitzt ist..

Muß mal gucken, ob es ein kompatibles Derivat zur Migration gibt, damit ich die Leiterplatte wieder verwenden kann..
Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Ja, das wärs! Anschluss einer PC-Tastatur zum Programmieren!
Theoretisch kein Problem, aber dann gibt es keinerlei Grafiken -> also nicht sooo gut.. Ausserdem wäre der Algorithmus hierfür nicht ohne (d.h. sehr zeitintensiv) - und ich hab ehrlich gesagt keine Lust/Zeit mir das anzutun, nur weil 2-3 Leute das gut finden würden..

----------

Zitat:
Zitat von planschkuh Beitrag anzeigen
Also sollte es am ende eine kleine Box geben welche in einem kleinen Display anzeigt was die Matrix auch anzeigt
So weit kein Problem. Kostet aber bei kl. Stückzahlen richtig Kohle.. (schätze mal so 70-100EUR)

Wenn genügend (gesicherte) Nachfrage besteht, kann ich das aber gerne umsetzen..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 00:11   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

So - hier nun mal eine kleines Demo mit zwei unterschiedlichen Texten:
Video gelöscht

1. Text: "FAHREN" als vertikale Laufschrift
2. Text: "ACHTUNG", "FEUERWEHR IM EINSATZ" mit div. Effekten

Weiterhin ist in dem Video zu sehen, wie die "nackte" Matrix mit Displaydaten betankt wird..

----

Die Matrix überwacht ständig sich selbst und meldet Fehler über die Anzeige:
[ NO DATA ] = Keine Displaydaten gefunden
[ E R R O R ] = Allgemeiner Fehler (z.B. Datenübertragung fehlgeschlagen)
[ CRC-ERR ] = Zyklische Redundanzprüfung fehlgeschlagen
[ DAT-ERR ] = Displaydaten unplausibel
[ LED-ERR ] = Selbstprüfung fehlgeschlagen

----

Die Hardware werde ich vorausschauend so auslegen, dass ich noch ein weiteres EEPROM, sowie eine RS485-Busschnittstelle vorsehe. Mit der Busschnittstelle könnte man die Matrix künftig z.B. fernsteuern, ect.
(ob das dann mal umgesetzt wird, spiegelt sich in der Nachfrage wieder..)




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (07.06.2012 um 00:45 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 20:34   #7
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Die Quadrate im Wechselblink-Modus kommen mir bekannt vor!

Echt gut gemacht!




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 20:43   #8
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.695
Standard

Sehr schönes Projekt!

Benötigt man dann zur Ansteuerung noch zwingend die BE?
Oder lassen sich die eingespielten Texte auch über den PC ansteuern?

Über den Binärcode müsste die Ansteuerung ja funktionieren. So wie mit den "alten" Texten in der Standard Matrix.
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:09   #9
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von chspandl Beitrag anzeigen
Über den Binärcode müsste die Ansteuerung ja funktionieren. So wie mit den "alten" Texten in der Standard Matrix.
Korrekt! - In diesem Bezug sind beide Versionen gleich..

----------

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Wilhelm... du hast einen an der Knispel. Aber das im sehr positiven Sinn. Da versteht einer sein Handwerk voll und ganz!
Danke..

----------

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Die Quadrate im Wechselblink-Modus kommen mir bekannt vor!
Echt..?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 20:46   #10
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
So - hier nun mal eine kleines Demo
Wilhelm... du hast einen an der Knispel. Aber das im sehr positiven Sinn. Da versteht einer sein Handwerk voll und ganz!




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.