![]()  | 
| 
			
			 | 
		#481 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Andi 
				Registriert seit: 18.04.2010 
				Ort: Stadt mit K 
				
				
					Beiträge: 1.145
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  .Ich habe das mal umgestellt weil ich wollte, dass die RTK ein Verkehrsschild erkennt dass im Infogeber steckte. Wusste dabei aber nicht, dass es sich hier nicht um die normale " Stauschilder-Variante " handelt, die über den Reedkontakt erkannt werden sollte. Ich habe gedacht dazu muss man irgendetwas umstellen. Schön dass das jetzt klar für mich wird  .
		 | |
| 
		
		
				
 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#482 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Falls es jemanden interessiert: 
		
		
		
		
Ich habe auf meiner Homepage die Rubrik "Elektronik" etwas erweitert und hier vom "4-Text-Modul" bzw. "Advanced-Text-Modul" die Funktion etwas genauer erklärt..  
		 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#483 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 14.11.2009 
				Ort: Dresden 
				
				
					Beiträge: 1.286
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mir sind die Pfeil-Sondercodierungen beim Verbau von 2 Matrix noch etwas unschlüssig. 
		
		
		
		
Ich habe es nun erstmal wie folgt erstellt: (4-Text-Option) Codierung 00 Code 8 A: erster Pfeil links Codierung 00 Code 8 B: zweiter Pfeil links Codierung 11 Code 8 A: dritter Pfeil links Codierung 11 Code 8 B: vierter Pfeil links Codierung 00 Code 9 A: erster Pfeil rechts Codierung 00 Code 9 B: zweiter Pfeil rechts Codierung 11 Code 9 A: dritter Pfeil rechts Codierung 11 Code 9 B: vierter Pfeil rechts Wie muss ich es nun weiter Erstellen um beide Matrix korrekt betreiben zu können (vorn links, gleichzeitig hinten rechts; vorn rechts, gleichzeitig hinetn links)?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#484 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Als erstes muss alles von Textcodierung 8 ("ARZT") nach Codierung 12 und alles von Textcodierung 9 ("GLAETTE") nach Codierung 13. Damit sitzen nun die Pfeile wieder an der korrekten Position und bei Aufruf der "Doppelpfeile" (BE-Sondertexte) werden die korrekten Codeseiten ausgegeben. 
		
		
		
		
Bei der Definierung der BE-Sondertexte werden lediglich die dargestellten Symbole an der BE angepasst. Die je nach Sprachcodierung unterschiedlichen Zuweisungen zu den Textcodierungen sind fix durch die BE vorgegeben und ohne massiven Umbau der BE nicht veränderbar.  
		 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#485 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			*NEWS*  
		
		
		
		
![]() Der erste experimentelle (!!) Umbau einer RTK6-LED - Matrix läuft.. ![]() MP4-Video: (z.B. mit VLC-Player abspielbar) [Video entfernt] (@Peter: In ein paar Tagen lösche ich das Video wieder - ich hoffe, das ist für dich i.O.  )Bis jedoch ein Umrüstsatz existiert, dauert es noch ein wenig. Geplant sind folgende Eckdaten: - Texte per RS232 frei programmierbar - Laufschrift - min. vier Helligkeitsstufen (zzgl. autom. Dimmer aktivierbar) - "ein" Text kann aus bis zu 15 Teil-Texten bestehen - Die LED-Version soll dann auch an einer SL-Variante anschließbar sein evtl. kommt noch die eine oder andere Funktion hinzu. ----- Aufruf: Ich brauche Infos, wie der Anhalteblitz genau von der Matrix angesteuert wird!   Wer kann mir Tipps geben?  | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		
			 
			Geändert von techniker (14.05.2012 um 23:57 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#486 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Johannes 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				Ort: Bad Krozingen 
				
				
					Beiträge: 1.219
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Wilhelm! 
		
		
		
		
Das ist ja der absolute Hammer! Auch die Laufschrift gefällt mir besonders gut! Vielen Dank für dein Engagement! Beste Grüße JOHANNES PS: Hab am WE die von dir gewünschten Videos von meine RTK mit eigenen Matrixtexten gemacht. Evtl. kann ich später noch eine Beitrag verfasssen.  | 
| 
		
		
				
 
				Schau mal vorbei:  
		
		
		
		
		 Meine Sammlung  Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#487 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Philipp 
				Registriert seit: 29.11.2008 
				Ort: Kreis Herford 
				
				
					Beiträge: 1.709
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das schaut ja schonwieder mega klasse aus!  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#488 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Philipp 
				Registriert seit: 26.12.2006 
				Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd 
				
				
					Beiträge: 1.017
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			![]() ![]() Feiert Wilhelm! Einfach wiedermal genial was du machst!!  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#489 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Top !!!
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#490 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 13.07.2011 
				
				
				
					Beiträge: 105
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			einfach Klasse! 
		
		
		
		
Bis wann können wir denn ungefähr mit der "Serienreife" rechnen? Ich bin ja jetzt schon ganz heiß drauf  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#491 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#492 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ave Wilhelm! Unser großer Elektronik- Kaiser! 
		
		
		
		
Absolut genial!!! Das Video kann ruhig oben bleiben. Läuft sogar direkt auf dem iPhone. Frage: Wie sieht's aus mit dem BE-Display? Erscheint dann einfach nur "Text 1"?  | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#493 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 (Ich muß mich bei der BE ja an deren Firmware "dranhängen" und kann nur die Texte manipulieren, die mir die BE vorgibt..  )Aber jetzt muß erst mal die neue Steuereinheit fertig werden und dann sehen wir weiter.. ![]() Aktueller Stand: Für jeden einzelnen Teiltext sind eigene Parameter hinterlegt: + Übergangseffekt zum nächsten Teiltext (Direkt, Faden, horizontale Laufschrift, vertikale Laufschrift - weitere Wünsche?  )+ variable Helligkeitsstufe für "dunkel" und "hell" (jeweils 100%, 75%, 50% und 25% - durch verdrehen der Werte von "hell" und "dunkel" kann in Verbindung mit dem autom. Dimmer eine inverse Logik realisiert werden. Ob es Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt..  )+ autom. Dimmer abschaltbar (= immer "hell") + pro Auswahl (Sprache/Text) sind/müssen zwischen 2..16 Teiltexte definierbar/definiert werden + variable Wartezeit VOR dem Effektablauf (100..1600ms) + variable Wartezeit NACH dem Effektablauf (100..1600ms) + variable Taktzeit für Effektsteuerung (10..160ms) + beide Ausgänge (Anhalteblitz und Video) sind pro Teiltext frei zuweisbar + Status der Fehlerleitung wird autom. ermittelt + Programmierung per RS232-Schnittstelle (nur TX; Statusausgabe per Matrix) + transparente CRC16 - Prüfsummen je Teiltext + aktuell können bis zu 32kB an Nutzdaten gesichert werden (= max. 512 Teiltexte; z.B. 512 Teiltexte / max. 16 Teiltexte pro Text = 32 Texte mit voller Teiltextausnutzung für z.B. Laufschriften) Weitere Wünsche?  
		 | |
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#494 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Robin 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				Ort: Main-Taunus-Kreis, HE 
				
				
					Beiträge: 1.515
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				It works!
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#495 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Theoretisch ist ein Umstieg auf USB möglich, aber: Da hierfür ein zusätzlicher Stecker nötig wäre und das ganze ja wasserdicht sein soll, wird dies problematisch. Ich greife hierfür vor dem internen 4021'er Schieberegister eine Datenleitung für die serielle Schnittstelle ab. Da die bereits vorhandene Schutzbeschaltung schon eine Signalinvertierung und Pegelanpassung vornimmt, kann ich dieses Signal direkt mit dem µC auswerten. Leider gibt es wegen der vorhanden Schutzbeschaltung keinen Rückkanal bzw. wäre dieser Aufwendig zu realisieren und hat keinen direkten Nutzen. Da die interne Kommunikationsüberwachung einen Timeout von 1s fordert, kannst du quasi jeden USB-nach-RS232 - Konverter verwenden, der nach dem letzten Byte innerhalb dieser 1s einen automatischen Flush durchführt. Ich empfehle einen Konverter mit FTDI-Chip bzw. keinesfalls die Billigteile mit dem Prolific-Chip..  
		 | |
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#496 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#497 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Johannes 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				Ort: Bad Krozingen 
				
				
					Beiträge: 1.219
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Schau mal vorbei:  
		
		
		
		
		 Meine Sammlung  Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#498 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Meinst du damit, dass nach den altem StoPo, BiFo, ect.. die Flughafentexte, ect kommen - oder wie? ![]() ---------- Wie war das nochmal, mit dem "Jemand den kl. Finger reichen.."? ![]() RGB-LEDs zu verwenden sind bei der vorgegebenen Leiterplatte leider unmöglich. Jedoch lässt sich mit dem nötigen Kleingeld die Farbe der Matrix ändern.. (z.B. in weiß..  )
		 | |
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#499 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Christopher 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				Ort: Bottrop 
				
				
					Beiträge: 1.297
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hattet ihr nicht mal die Idee die Matrix direkt mit einem kleinen Panel zum Programieren?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				Airbus is for souls which love flying 
		
		
		
		
		Boeing is for souls which love flying and fly plane  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#500 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Philipp 
				Registriert seit: 26.12.2006 
				Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd 
				
				
					Beiträge: 1.017
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |