![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
|
![]()
Also für eine OWS 540M bezahlt man gut und gerne um die 120€.Da würde ich bei der Variante um die 80€ ausgeben.
|
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
|
![]()
Deswegen schreib ich ja bei der Variante um die 80€
![]() |
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
![]()
So Jungs, ich habe die OWS jetzt praktisch "in meinen Bestand" übernommen.
![]() Es handelt sich übrigens um die Version mit matten Metalldrehern. Mein Plan ist jetzt, die OWS nach Möglichkeit mit einem Magneten zu versehen. Könnt ihr mir diesbezüglich Tips geben? Was für einen Magneten kann ich da nehmen? Muss ich irgendwas beachten? Ich danke jetzt schon mal. ![]() Gruß Jan |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.646
|
![]()
Du kannst die ja an der OWS M orientieren, die hat drei Magnete etwa von der Größe der Comet Magnete. (magnet-shop.net) oder http://www.ibsmagnet.de/products/haf.../hamagummi.php
|
Geändert von rouvi (26.06.2012 um 19:31 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |