![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
So, jetzt läuft sie digital, mit Switch- Box und HA 115, so macht das Spaß.
Jetzt gehe ich an die Umrüstung auf Matrixdisplay und frei programmierbare Schriften. Stop Polizei geht nicht mit Blaulicht, das scheint aber Programmiersache zu sein, Ziel sollte sein, dass alle Funktionen ohne Sperren zeitgleich gehen. Der digitale Anschluss ist kinderleicht, nur Stecker verbinden und Spannung dran. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Hat Deine RTK7 gelbe Zusatzblinker nach Hinten ?
An Eurem Gelände RTW sind ja welche verbaut, wenn ich mich recht erinnere. Bei uns in der Schweiz sind die natürlich in den Polizeianlagen integriert. Finde ich von Hella gut gelöst |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Könntest Du mir diese Bilder als Mailanhang zukommen lassen?
Ich konfiguriere gerade ein paar Balken für die Arbeit, das sind super Bilder als Beispiel für die RTK-7. Nein, meine eigene RTK-7 hat so etwas nicht. Unser Geländeretter hat auch keine, der hat hinten RWS von Hänsch. Er hat nur Suchscheinwerfer (ähnlich wie Alleys) nach vorn. Aber die Lösung mit dem Gelblicht in den Lichthauben finde ich auch super. Hella hat auch einen guten Absatz bei neuen Polizeifahrzeugen in der Schweiz, sieht man immer öfter dort. Ich bin gerade positiv überrascht, wie flexibel Hella bei der Gestaltung von Anlagen ist, da geht ja fast alles. Ich habe gerade ein paar Anlagen angefragt, sehr umfangreich ausgestattet, die Liste der Möglichkeiten hat mich wirklich erstaunt. Und nichts von dem, was wir so nehmen würden, war ein Problem. ![]() |
Geändert von rescuechicken (23.08.2012 um 20:09 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.290
|
![]()
Axel was du wieder konfigurierst...
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
![]()
Und meine RTK 7 ist immernoch nicht da
![]() |
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
![]() ![]() ![]() ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.290
|
![]()
Du hast wenigstens eine, ich warte auf nen Anruf!
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
![]() |
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
![]() ![]() ![]() ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |