![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
In Frankreich (1950)
|
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 319
|
![]()
Interessante Seiten zum Thema:
http://www.telefonzelle.de.tl/NRM-%2...fsystem-73.htm http://www.bayern-online.com/v2261/s...t=29&Pcount=34 u.a. mit "Unfallsprechstelle": http://www.bayern-online.com/v2261/a...f-Telefon.html |
Geändert von as1 (13.05.2013 um 17:11 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 319
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Bei 16:10 eine Notrufsäule in Aktion
|
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jörg
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Marburg
Beiträge: 244
|
![]()
Hallo zusammen!
Da so ein eiserner Schutzmann an diesem Wochenende bei mir einziehen darf, hab ich mal ne Frage zur Farbe. Meiner ist blau/weiß/blau getreift (jeweils in der Höhe gedrittelt). Ich kannte sie nur in grün oder rot. Gab es die wirklich mal in blau/weiß in Deutschland? Kennt jemand die Original-Farbtöne (RAL Nummer)? Ich würde sie gerne so restaurieren, dass sie wieder im originalen Farbkleid erscheint. Gruß Jörg |
In meiner Sammlung befinden sich neben gelben Blaulichtern auch blaue Gelblichter!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Die Polizeisäulen waren immer aus grünem GFK hergestellt und nie lackiert
Ich nehme an, dass die roten Säulen nachträglich lackiert sind. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Blaue, blau-weisse oder blau-silberne Säulen sind umlackierte aus der Neuzeit für Polizeiöffentlichkeitsarbeit wie Ausstellungen,Tag der offenen Türe, Messen, etc. Zur Farbe ![]() Schwierig: Generell sind alle Säulen durch UV Strahlung verblasst. Aber die originalen Farbtöne sieht man in den Falzen der Klappen, oder im Inneren. Es gab vier Hersteller der Notrufsäule: TeKaDe, TN, Neumann und Siemens Konstruktiv unterscheiden sich die jeweiligen Modelle leicht, auch in der Farbgebung. Bei Neumann ist das Sprechmodul aus Metall und in einer türkisen Farbgebung lackiert. Es wurde eher kein RAL Farbton verwendet. Anhand meiner RAL Farbtabelle konnte ich nur annähernde Töne ermitteln Ich würde sagen,der Farbtonon ist eine Mischung aus RAL 6011 (Resedagrün) und RAL 6021 (Blassgrün) Magst du uns Deine Säule im derzeitigen Farbkleid zeigen ? Verfügt sie noch sie noch über die originale Pintsch Bamag RSW24G? |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jörg
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Marburg
Beiträge: 244
|
![]()
Hole sie morgen Mittag ab...
![]() Und ja, natürlich lasse ich Euch teilhaben. Es ist eine mit PB-Leuchte, die aber wohl im Eimer ist. Aber es sollen alle Teile noch dabei sein. Zumindest in Bröckchen... |
In meiner Sammlung befinden sich neben gelben Blaulichtern auch blaue Gelblichter!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |