Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2012, 13:21   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Nach entfernen .. einer Dichtung, obwohl das Gehäuse unten offen ist
Was ist daran ungewöhnlich?
Die Dichtung schützt vor eindringendes Wasser von oben bzw. den Seiten und die Öffnung dient als Austrittsöffnung für Tauwasser, sowie dem Druckausgleich. Zudem kann durch eine einzige Öffnung an der Unterseite - falls die restliche Abdichtung des Gehäuses i.O. ist - kein Wasser eindringen, da hierfür wiederum eine zweite Öffnung für ausweichende Luft nötig wäre. Weiterhin ist der Fall dass der Aussendruck so stark ansteigt, dass Feuchtigkeit in das Gehäuse gedrückt wird, relativ unwahrscheinlich..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 13:47   #2
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Guter Bericht und tolle Info!

Aber ich wäre vorsichtig mit Aussagen wie schlampige Entwicklung/Umsetzung, etc.! Hella macht es sich mit Sicherheit nicht leicht, wie, wo, was sie neu entwickeln oder weiter verwenden. Die Sachen werden getestet, geprüft und zugelassen. Natürlich stellt sich dann auch später mal heraus, dass sich Probleme oder Fehler eingeschlichen haben. Aber weißt Du, welche Kosten sich bei der Änderung oder Neubau von Guß- oder Formwerkzeugen ergeben? Der BSF wäre dann sehr schnell unbezahlbar, zumal diese Serie ja nur 2Jahre lang gebaut wurde, da die RTK 7 schon vor der Tür stand.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 13:50   #3
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Guter Bericht und tolle Info!

Aber ich wäre vorsichtig mit Aussagen wie schlampige Entwicklung/Umsetzung, etc.! Hella macht es sich mit Sicherheit nicht leicht, wie, wo, was sie neu entwickeln oder weiter verwenden. Die Sachen werden getestet, geprüft und zugelassen. Natürlich stellt sich dann auch später mal heraus, dass sich Probleme oder Fehler eingeschlichen haben. Aber weißt Du, welche Kosten sich bei der Änderung oder Neubau von Guß- oder Formwerkzeugen ergeben? Der BSF wäre dann sehr schnell unbezahlbar, zumal diese Serie ja nur 2Jahre lang gebaut wurde, da die RTK 7 schon vor der Tür stand.
Aber wenn das Loch wirklich so ein Problem wäre und ungewollt, dann könnte man es sicherlich mit einer Dichtpaste zuschmieren.
Aber zur Erinnerung: Die Steuereinheit in der RTK ist auch nach unten hin geöffnet.

Eine Frage nebenbei: Was für LED sind das? 1W 3W oder 5W weiß das jemand?

Geändert von mär (09.12.2012 um 13:57 Uhr).
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.