![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
![]()
Die gibts für lau: http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...37&postcount=5
Das wäre ja geil, wenn du die bauen könntest ![]() |
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Für Reverse Engineering braucht man funktionierende Hardware und aus dieser extrahiert man durch Messungen/Analysen deren Funktion. Da ich weder einen funktionierenden LI, noch BT oder Prog-Interface besitze, ist hier erst einmal Stillstand.
D.h. ich bräuchte zumindest leihweise einen LI+BT und ein gutes (!!) Foto von dem Innenleben des Prog-Interfaces, sowie die Infos (siehe Gerätemanager -> Eigenschaften -> Detais) als was für ein Gerät (VID, PID) sich das Gerät beim System anmeldet. |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | ||
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
Code:
0002ab0 0055 fbdd fff4 ffff ffff ffff ffff ffff 0002ac0 ffff ffff ffff ffff ffff ffff ffff ffff 0002ad0 ffff ffff ffff 0055 bfdd fff4 ffff ffff 0002ae0 ffff ffff ffff ffff ffff ffff ffff ffff 0002af0 ffff ffff ffff ffff ffff ffff 55ff dd00 ![]() Die Programiersoftware gibt es ja mit dazu, aber dort kann man leider keine Serielle Schnittstelle auswählen. Ich denke der sucht nach einem USB Device mit genau dem Namen "M4 USB Interface" und das nimmt er dann. Zitat:
| ||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | ||
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Es könnte auch sein, dass das Teil zwar mit dem UART-Protokoll arbeitet, jedoch eine physikalische Schnittstelle verwendet. z.B. halbduplexes RS485 o.ä. Wie gesagt - ohne Hardware bzw. gute (!!) Fotos kann ich auch nur raten.. ![]() | ||
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
| |
Geändert von FFDaniel (26.01.2013 um 18:08 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Ich hänge es mal hier an. Hat jemand den M4 Programmer unter WIN 7 laufen ? War froh, dass ich noch einen XP Rechner habe. WIN 7 will das ding nämlich nicht.
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |