![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
@René: Macht es Sinn, danach noch Commandant 5 zu nutzen? Das scheint mir von der Art her sowas zu sein, wie meine Politur, die ich nutze
http://www.commandant.nl/commandant5.htm http://www.amazon.de/Nigrin-72940-Re...3526388&sr=8-1 Wenn meine Auto-Politur aufgebraucht ist, werde ich auch mal Commandant 4 versuchen. Hoffe, dass das genau so gut mit der Nassschleiftechnik funktioniert, wie die bewährte Nigrin Politur, die ich bisher verwendet habe. Von Plexus bin ich inzwischen eigentlich schon fast wieder ab. Das nutze ich eigentlich kaum noch danach. Die Hauben sind auch so schon glänzend und wie neu. Plexus hinterlässt dann eher einen leichten Ölfilm, wenn man es nicht gut genug verreibt und abtrocknet. ![]() ![]() ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
|
![]() Zitat:
Ich nutze Plexus fast nur noch bei einzel Leuchten. Da kann man besser alles verreiben. Bei großen Domes von Lichtbalken gibst die besagten Kratzer | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
|
![]()
Wieviel Plexus sprüht ihr den drauf?
Ich drück nur kurz auf den Knopf. Einmal für innen und einmal außen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Fast egal. Schmiert wie sau.
Kann aber auch daran liegen, dass die Dose ziemlich alt ist. Vielleicht überlagert. Hab nämlich das Gefühl, dass das nicht immer so war. |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
|
![]()
Vermutlich eher das.
Meine ist ca. 3/4 jahr alt. Sprühen, einreiben und den Glanz bewundern. Man spürt nur eine versiegelte Oberfläche, die sehr glatt ist und staubabweisend. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
|
![]()
Muss das Thema nochma aufgreifen.
Wollte heute meine DBS 975 Hauben mit Xerapol polieren. Herausgekommen ist das dabei: Wenn man die Haube gegen das Licht hällt sieht man ganz viele kleine Kratzer welche die Kontur meiner Bewegung beim Polieren wiederspiegeln. Auf der Verpackung steht ja das man Xerapol nicht auf PC verwenden soll. Habe hier aber im Forum gelesen das viele auf dieses Mittel schwören. Deshalb stellt sich mir die Frage: Was habe ich falsch gemacht? Eventuell zu viel Druck beim polieren? Bin gerade um jeden Rat Dankbar. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
|
![]()
Alle Schleifmittel mit Körnung, egal ob man sie spürt oder nicht erzeugen Kratzer. Xerapol auch, aber eigentlich nicht solche großen.
Entweder hast du einen ungeeignetes Tuch genommen, oder eines in dem schon trockene Politurreste waren, dann entstehen diese. Im Nachhinein empfiehlt es sich nochmal mit einer Lackpolitur über die Hauben zu gehen. Besser als Xerapol ist übrigens Commandant4 und mengenmässig weitaus billiger. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |