Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2013, 21:03   #1
rouvi

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Heute neu angekommen.

LED Magnet Kennleuchte

Die Leuchte habe ich von einem polnischen Händler bezogen.
Bevor ich die Leuchte real in der Hand hielt, war ich überzeugt das diese von Elektra stammt, da sie starke Ähnlichkeit mit deren Produkten hat.
Inzwischen vermute ich das sie eine andere Herkunft hat.

Die Leuchte besitzt 3W LED´s in der Anzahl von 16 Stück, in Verbindung mit diffusen Flare Linsen.
Der Sockelboden ist komplett gummiert, hat eine gute Hafteigenschaft und lässt sich leicht säubern. Das Sockelgehäuse besteht aus Kunststoff.
Die Haube besitzt eine Optik, die sich in der Innenseite der Leuchte befindet.
Das Spiralkabel ist robust und hat eine hohe Rückstellkraft.
Kfz-Stecker ist sogar mit einer grünen LED ausgestattet, wie sie auch von Procar bekannt sind, stammt jedoch nicht aus dessen Produktion.

Die Lichtstärke ist als außerordentlich gut zu bezeichnen, wenn man bedenkt was die Leuchte kostet, auch hier wieder erinnert das Blitzmuster an Elektra.

Die Kennleuchte ist in gelb, als auch in blau erhältlich.
Beide besitzen die ECE R65 E20 R10 TA1-E9-00.1543 bzw. TB1-E9-00.1544 Zulassung.

Kostenpunkt: 123,- € inkl. Versand nach Deutschland








Geändert von rouvi (06.07.2013 um 21:14 Uhr).
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 21:57   #2
rouvi

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Mal wieder was Neues mit Magnet.

Dasteri DSL-450M
ist hier in der gelben Ausführung.
Erhältlich ist aber auch blau, sowie alle drei Montagearten; flex A, B und D.
Die Leuchte besitzt Multivoltage 10-30V DC.

Die Abmessungen sind im Durchmesser knapp 15cm, in der Höhe etwa 8cm.
Das Gehäuse ist aus Kunststoff, speziell die Haube aus klarem PC.
Sie besitzt 10 Blitzmuster in verschiedenen Geschwindigkeiten (Doppelblitz, Einzelblitz, Drehsimulation, Wechselblinken etc.) wobei Einzelblitz die ECE R65 Zulassung beinhaltet.
Zum Wechseln der Muster ist bei der A-Variante ein von außen zugänglicher Taster angebracht.
Bei der Magnetleuchte scheint es zwei Versionen zu geben, KFZ Stecker mit Schalter/Taster oder auch wie im Bild zu sehen ohne Schaltelemente.

Ausgestattet ist die Leuchte mit 12 Leuchtdioden, deren Leuchtfläche durch ober- und unterhalb angebrachter Reflektorflächen dann insgesamt verdreifacht wird.
Die Leistung beträgt zwischen 14W und 28W, je nach Blitzmuster.
Vergleicht man die Helligkeit (in gelb) mit einer Hella FO, ist die Dasteri sichtbar besser. Anders als bei der FO wird der Abstand der LED´s durch deren Lichtstärke besser ausgeglichen, so dass im Betrieb schon aus wenigen Metern Entfernung keine einzelnen Lichtpunkte mehr zu sehen sind, sondern es eine gleichmäßige Leuchtfläche ergibt.

Der Sockel ist wie bereits erwähnt aus Kunststoff, mit "innenliegenden" Rundmagnet, daher sollte man beim Aufsetzten besonders darauf achten, dass der Boden sauber ist.
Bis zu welcher Geschwindigkeit der Magnet die Leuchte hält, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Die Haftkraft ist gefühlt aber nicht schlechter als bei Hella.

Das Spiralkabel der Magnetleuchte ist unausgezogen ca. 1m lang, die Rückstellkraft ist sehr gut, leiert also vermutlich nicht so schnell aus.

Preislich liegt die Leuchte im Internet je nach Händler zwischen 110 € und 362 €.




Geändert von rouvi (21.09.2013 um 20:34 Uhr).
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.