![]() |
![]() |
#29 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
bis auf die Textwert-, Displayanzeigeort- und Tastenbelegungsangaben ist der Programmcode im BT-6 nicht weiter veränderbar. Auf diese Weise ist die Überwachung also nicht zu entfernen. Die Klavierschalter auf der Platine schalten einige Leiterbahnenwege zum Mikrocontroller hin durch, vermutlich auf Masse und vermutlich zur Fehleranalyse. Man kann diese prinzipiell schalten wie man möchte. Man richtet zumindest keinen Schaden an, allerdings ist bei einem verstellten Taster bereits keine Funktion mehr gegeben. Standardmäßig müssen alle auf OFF stehen. In meiner original von Pintsch Bamag nachgerüsteten TOP-1 ist folgende Überwachungselektronik zwischengeschaltet. Die analogen Spulen mit Reedkontakt werden demontiert und von dieser Schaltung bedient. ![]() (Platine unten) | |
Beste Grüße,
Stefan! |
||
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |