Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2013, 16:30   #1
julez

Forum-Mitglied
 
Name: Julius
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Schwalbach am Taunus
Beiträge: 5
Standard

Zitat:
Zitat von DD2MIC Beitrag anzeigen
Ebenso ist auf den Speicherplatz des original "bitte folgen", den es ja nur hinten gibt, ein "Abstand halten" gekommen (was Besseres ist mir da echt nicht eingefallen).
Das "Abstand halten" ist eigentlich eine gute Idee. Wenn der Verkehr zu stocken beginnt wäre das was.
julez ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 15:02   #2
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Standard Verlängerungskabel für hintere Matrix

Es gibt mal wieder was neues vom RTK6 Umbau.

Da die hintere Matrix ja in die Hecktür soll, brauche ich ja ein Verlängerungskabel, und da das, was ich in gut passender Länge mit den zwar passenden 12Pin Lemo Steckern hatte, nur 10 Adern hat, musste hier ein Trick her.

Ich hab Pin A1,A2,A3,A4 des Codiersteckers der Matrix 2XD 860 618-05 fest auf GND gelegt. somit ist die Matrix immer auf Sprache "deutsch", aber andere Sprachen brauch ich ja auch nicht.

Alle anderen Pins sind zur ZSE durchgeschleift. Die "Brücken" sind auch im Adapterkabel an der ZSE gemacht.

Dadurch brauchte ich am Ende nur 8 Adern und konnte somit U+ und GND sogar auf 2 Adern parallel führen, wegen des Spannungsabfalls der Versorgungsleitungen :-)

In die RTK6 Dacheinheit kommt das Adapterkabel, in die Hecktür kommt die Adapterbox. Dazwischen das 1:1 Kabel.

Im Anhang sind die Bilder und der Schaltplan.
Angehängte Grafiken
     
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Belegung Verländerung hintere Matrix.pdf (45,9 KB, 838x aufgerufen)




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 10:06   #3
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Lächeln Halteblech

Jetzt gibt es noch ein paar Bilder vom "Halteblech", so wie die LED Matrix in die Hecktür kommt. (Das kurze Kabel wird noch schöner verlegt.)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Blech1.jpg
Hits:	752
Größe:	492,1 KB
ID:	17941   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Blech2.jpg
Hits:	686
Größe:	431,0 KB
ID:	17942   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Blech3.jpg
Hits:	720
Größe:	408,0 KB
ID:	17943  




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 15:02   #4
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.144
Standard

Und welche Texte habt ihr realisiert?




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 15:58   #5
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Standard

Ich stelle morgen die Dateien aus Wilhelms Online Editor ein.
(Hab ich eben nicht zur Hand)

Man sieht sie sonst oben in Post #12 im Video.

Micha




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 16:36   #6
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.303
Standard

Klasse Arbeit!!!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 10:30   #7
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Standard Die fertige Verkabelung

Hier nun nochmal mit der fertigen Verkabelung.

Der "Gummischlauch" zur Tür ist nicht gerade groß bemessen, aber nach langem fummeln war das Kabel drin. Lemo Stecker dann "im Feld" angelötet, aber mit der richtigen Ausrüstung geht auch das.

Die Matrix kommt dann auf ein Trägerblech, welches von innen links in die Tür hinter die Scheibe an ihrem oberen Rand eingebaut wird.





--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.