![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christian
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Kreis Starnberg
Beiträge: 950
|
Also der BMW bei uns am Ort hat aich dieses Blitzmuster.
Rein Subjektiv finde ich es bicht schlecht. Die kürzeren An Phasen machen mehr "druck" und ich finde sie Auffälliger. Ich weis es nicht genau aber von der An Zeit würde ich es mit der dauer eines Doppelblitzzyklus von nem dbs3000 vergleichen. |
|
Grüße Christian
- - - - - - - - - - - - - |
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Gauting
Beiträge: 714
|
Da ich die "neuen" wie die "alten" RTK7 hier in Bayern schon
ausprobieren durfte, kann ich sagen das es im Endeffekt egal ist, was und mit welchem Blinkmuster im Balken alles verbaut ist. Die Leute hier achten eh nicht drauf. ![]() Im Video sieht man, dass das Heckwarnsystem aus ist. Ich habe festgestellt das man sinnvoll entweder nur das eine oder nur das andere anschalten kann. Auf die Weite sieht man wenn beides läuft nur Gelb blinken und die Pfeile (oder jeden anderen Text) erst ganz kurz vom Auto. Sinnvoller wären hier wieder senkrecht verbaute HWS gewesen, die gibts aber nicht mehr. Und die Möglichkeit, Blinker wie bei den Schweizern einzubauen ist zwar durchaus sinnvoll, jedoch sieht man die auch nur wenn das ![]() aus ist. Macht hier aber niemand.![]() Im Endeffekt reicht es ja, dass der Autofahrer mitbekommt das da ein Auto mit Blaulicht von hinten kommt. (Dummerweise muss man den Fernblitz jedes Mal wieder neu dazuschalten) Die meisten sind bei dem neuen Bedienteil froh, wenn das blaue Licht angeht, und nach vorne POTS IEZILOP steht. Mal sehen was die Zukunft bringt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Minden
Beiträge: 446
|
|
|
Wer will, der muss; denn nur wer hat, der kann!
|
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |