![]()  | 
| 
			
			 | 
		#21 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christian 
				Registriert seit: 04.06.2009 
				Ort: Kreis Starnberg 
				
				
					Beiträge: 950
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also der BMW bei uns am Ort hat aich dieses Blitzmuster.  
		
		
		
		
Rein Subjektiv finde ich es bicht schlecht. Die kürzeren An Phasen machen mehr "druck" und ich finde sie Auffälliger. Ich weis es nicht genau aber von der An Zeit würde ich es mit der dauer eines Doppelblitzzyklus von nem dbs3000 vergleichen.  | 
| 
		
		
				
 
				Grüße Christian 
		
		
		
		
		- - - - - - - - - - - - -  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Michi 
				Registriert seit: 23.11.2009 
				Ort: Gauting 
				
				
					Beiträge: 714
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da ich die "neuen" wie die "alten" RTK7 hier in Bayern schon  
		
		
		
		
ausprobieren durfte, kann ich sagen das es im Endeffekt egal ist, was und mit welchem Blinkmuster im Balken alles verbaut ist. Die Leute hier achten eh nicht drauf. ![]() Im Video sieht man, dass das Heckwarnsystem aus ist. Ich habe festgestellt das man sinnvoll entweder nur das eine oder nur das andere anschalten kann. Auf die Weite sieht man wenn beides läuft nur Gelb blinken und die Pfeile (oder jeden anderen Text) erst ganz kurz vom Auto. Sinnvoller wären hier wieder senkrecht verbaute HWS gewesen, die gibts aber nicht mehr. Und die Möglichkeit, Blinker wie bei den Schweizern einzubauen ist zwar durchaus sinnvoll, jedoch sieht man die auch nur wenn das ![]()   aus ist. Macht hier aber niemand.![]() Im Endeffekt reicht es ja, dass der Autofahrer mitbekommt das da ein Auto mit Blaulicht von hinten kommt. (Dummerweise muss man den Fernblitz jedes Mal wieder neu dazuschalten) Die meisten sind bei dem neuen Bedienteil froh, wenn das blaue Licht angeht, und nach vorne POTS IEZILOP steht. Mal sehen was die Zukunft bringt  
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 03.10.2009 
				Ort: Minden 
				
				
					Beiträge: 446
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Wer will, der muss; denn nur wer hat, der kann!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was ist das eigentlich für ein Bedienteil, mit dem die RTK 7 im Saarland angesteuert wird? Das ist in dem Link unter Detailaufnahmen zu sehen.  
		
		
		
		
![]() Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk  | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Patrik 
				Registriert seit: 19.11.2007 
				Ort: Stockholm 
				
				
					Beiträge: 3.022
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 eine Kombi aus BE und Funk BE http://www.rtk7.com/index.php/technik/bedienung  | |
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von Patrik Faber (30.03.2014 um 13:29 Uhr).  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ist das die gleiche Software wie von Hella? 
		
		
		
		
Weil da ist z.B. kein S/L auf dem Bedienteil zu sehen... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk  | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Patrik 
				Registriert seit: 19.11.2007 
				Ort: Stockholm 
				
				
					Beiträge: 3.022
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   wie meinst gleiche Softwaresie sind kompatibel Welche Tasten am Display zu sehen sind, entscheidet der User / Programmierer  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Patrik 
				Registriert seit: 19.11.2007 
				Ort: Stockholm 
				
				
					Beiträge: 3.022
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | ||
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Christopher 
				Registriert seit: 01.01.2010 
				Ort: Neunkirchen (Saar) 
				
				
					Beiträge: 1.382
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nach der Weisheit erfolgt ein Zitat und zwar eines von mir selbst: Zitat: 
	
  | ||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#31 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 1.803
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die RTK7 ist komplett CAN Bus gestützt steuerbar. Deswegen gibt es auch diverse "externe" Bediengerätehersteller. Das Protokoll CIA 447 wird inzwischen von fast allen Herstellern bei den neuen Balken unterstützt.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#32 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Marcus 
				Registriert seit: 26.05.2009 
				Ort: Mülheim an der Ruhr 
				
				
					Beiträge: 125
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das BG ist übrigens von Carls. In NRW haben wir ein optisch gleiches nur für Funk. Rechts in den abgedeckten Schacht passt der SiKa Plug und wir haben links keine RJ Buchse sondern die AEG/EADS DBG Buchse für Peiker ML77. Es heißt FBT897. 
		
		
		
		
Gruß Marcus  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#33 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Christopher 
				Registriert seit: 01.01.2010 
				Ort: Neunkirchen (Saar) 
				
				
					Beiträge: 1.382
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Manchmal frage ich mich ob hier überhaupt einer liest was andere schreiben?! Genau diese Information (Hersteller und Typ) habe ich doch zwei Posts weiter oben schon genannt und auch Patrik hat schon auf eine entsprechende Quelle verwiesen.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#34 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 19.10.2009 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 1.248
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dazu fällt mir nur das ein: 
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt. 
		
		
		
		
		  Meine Sammmlung      SUCHE ___        BIETE  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |