Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2014, 09:42   #1
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Zitat:
Zitat von DD2MIC Beitrag anzeigen
Wie heißen denn die "nicht pico Typ 40" genau?
Eben nicht "Typ 40 pico", sondern "Typ 40"




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 10:02   #2
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Standard

Ja. soweit war ich auch schon, aber es findet sich wenig...
https://www.google.de/#q=H%C3%A4nsch+Typ+40+-pico+-LED

http://www.ebay.de/dsc/i.html?_from=...-LED&_osacat=0

Da die Sachen ja nicht mehr wie Sand am Strand rumliegen dachte ich mir, ein speziellerer Suchbegriff wäre hilfreich. Sowas wie eine Artikelnummer oder so.

Naja. Ich frag Hänsch mal nach dem alten Kram, auch wenn es sicher wieder Gelächter auslösen wird.




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 14:15   #3
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

So, hier die Bilder des Hänsch Typ 40 Leuchtkörpers







Falls jemand noch einen Typ 40 Leuchtkörper über hat, mir fehlt noch einer




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE

Geändert von rescue_911 (21.02.2014 um 14:20 Uhr).
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 15:30   #4
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Standard

Zitat:
Zitat von rescue_911 Beitrag anzeigen
Falls jemand noch einen Typ 40 Leuchtkörper über hat, mir fehlt noch einer
Und mit fehlen zwei
Aber Matthias bekommt seinen "eher", denn der "wartet" ja schon länger.

Steht auf der Blitzröhre selbst noch irgendwas drauf, auf Grund dessen man auf deren Herkunft schließen könnte.
Ich nehme jetzt mal an, das Hänsch die Blitzröhren nicht selber herstellt sondern als Bauteil zukauft.

Matthias, traust Du Dich noch, die Platine auch mal rauszunehmen und ein Bild von der Rückseite zu machen. Da ist ja noch ein Bauteil drauf.




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 20:01   #5
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

So, hier noch die ausgebaute Platine von hinten.




Auf der Röhre habe ich keine Aufschrift finden können, ebenso auf dem anderen Bauteil.




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 22:01   #6
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Beitrag

Hallo Matthias
Danke für das Bild.

Das "schwarze Bauteil" sollte eine Drossel sein. So ganz passt das aber noch nicht zusammen, da es drei Anschlüsse hat.
Der braune Draht ist die Anode der Röhre, also die Hochspannung. Der weiße Draht die Kathode, also "Masse".
Die grüne "Zündungs"-Leitung geht also an die "Drossel" und von da weiter an die Röhre, aber de "Drossel" hat auch noch eine Verbindung zur Kathode=Masse.
Kann also auch ein induktiver Spannungsteiler zur Pulsformung und sowas sein.

Die Röhre und die "Drossel" scheinen mir die gleichen zu sein, wie sie auch in der COMET eingebaut sind.
Entsprechend sollte auch die Zündspannung die gleiche sein.
Mal schauen, ob die Verschaltung dort auch gleich ist.

Ich werde mir mal die COMET genauer anschauen und versuchen die Schaltung zu verstehen. Ebenso kann ich ja mein Steuergerät 40-45 mal aufmachen und reinschauen. Wir aber ein wenig dauern, bis ich da dann weiter bin.

Von Hänsch habe ich ein Angebot über "Typ 40" oder "Sputnik" Blitzer jeweils ohne "pico" als Ersatzteile bekommen, die zum Steuergerät passen. Also mit Wendelröhren.
Sollen pro Stück 72,60€ plus Steuer kosten, also gesamt 172,79€

73
Micha




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 22:17   #7
andinbg

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von andinbg
 
Name: Andreas
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 188
Standard

Das schwarze Bauteil ist die Zündspule.
Zündimpuls grün geht von Steuerung an Zündspule und von dort an die Röhre außen dran.
andinbg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.