Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2014, 17:21   #1
maddin112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard

Mal so in die Runde geworfen:
bei Hänsch hat man mir gesagt, dass es für den Sputnik nano mobil keine Zulassung gibt.
Für Frontblitzer des gleichen Typs natürlich schon.
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 17:25   #2
Bayern-Modder

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Bayern-Modder
 
Name: Jonas
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 484
Standard

Scheibenblitzer / Dashlights haben bei uns garkeine richtige "Zulassung".
Bayern-Modder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 17:55   #3
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Sind offiziell nur mit Ausnahmegenehmigung zu verwenden.




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 06:45   #4
Morris

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
Standard

Die Ausnahmegenehmigung ist ja vorhanden, nur das beste Mittel noch nicht gefunden^^

Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten und Anregungen. Ich kann ja mal die derzeitige Lage darstellen.

-Wir wechseln häufiger das Fahrzeug

-Die Fahrzeuge werden auch mal von anderen Dienststellen genutzt...da verschwinden gerne mal unsere Testgeräte...

-Die Fahrzeuge dürfen baulich nicht verändert werden (sonst wären schon ion oder ähnl. im Kühlergrill^^)

Diese Tatsache schließen leider immer eine dauerhafte Verlegung aus. Wir hatten bisher im Test:

- Whelen Avenger (3 Saugnäpfe, geht nicht schnell genug ab, in Aus zu auffällig für Montage für "den ganzen Dienst")

- Whelen Ion (2 Saugnäpfe, sehr leichte Montage, ging schnell wieder ab, im Aus trotzdem gut sichtbar [auch wegem dickem Kabel] und enger Abstrahlwinkel, was Anleuchten von Straßenschildern oder Straßenbelag statt vorausfahrender Fahrzeuge sehr wahrscheinlich macht, weil schnell angebracht)

- Whelen Slimlighter - alt (nur in der Dauermontage, zu auffällig und zu schwach)

- Whelen Dual Talon (nur Dauermontage, viel zu auffällig, gute Lichtleistung)

- Code 3 Visor Light (derzeit in Benutzung, gut versteckbar, gute Leuchtleistung , Blendung des Fahrers ziemlich stark aber erträglich, Kabelverlegung der Horror, vorallem wenn das Fahrzeug immer wieder neu bestückt werden muss, Kabel am Innenspiegel hinablaufend sichtbar)

Die Behörde ist der Ansicht, dass die Anschaffung der Fahrzeuge mit verdeckten Frontblitzern im Grill für Zivilfahrzeuge zu teuer ist. Allgemein ist man hier der Meinung das Frontblitzer keinen Sinn machen, weil sie ja "zu niedrig währen und der Fahrzeugführer diese eh nicht sieht".

Wir haben die Ausnahmegenehmigung auf Antrag bekommen und wenn eine spezielle Dienststelle nachfragt, schreien nicht alle "HIER!", und wir würden nach dem Testen dann wahrscheinlich 1-2 Geräte zugestanden bekommen.
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 09:31   #5
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.602
Standard

Visor lights finde ich auch total cool, aber die Sicht des Fahrers oder Beifahrers ist extrem eingeschränkt. Die sollte man nur bei Transportern verwenden.

Wäre nicht die Anbringung mit Klettstreifen eine Option?
Man könnte doch Klett an geeigneter Stelle im Armaturenbrett und an Gehäuse oder Montagebügel des Blitzers anbringen. Dabei nicht zu starkes Klettband verwenden und die Sache läuft. Die Streifen oder Punkte des Kletts lassen sich immer leicht entfernen, oder fallen nicht weiter auf....
Zusätzlich könnte man noch leicht getönte Folien auf die Linsen der Blitzer legen, so dass auch ein Avenger nicht weiter auffällt. Genug Lichtleistung hat der allemal.




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.