![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.01.2015 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Erst mal Hallo in die Runde, da es mein erster Post ist. 
		
		
		
		
Auf der Suche nach Antworten zu meinem Problem bin ich auf euer Forum gestoßen. ![]() Jetzt aber auch gleich zum Problem. Auf unserem ELW ist ein Hella RTQ QS Balken verbaut mit EAzD Bedienteil (2 Kabel Version), zusätzlich eine Heckkennleuchte die mit der Taste "Pfeil nach unten" ab- und zugeschaltet werden kann. Jetzt sollten Frontblitzer nachgerüstet werden, die per "Pfeil nach oben Taste" geschaltet werden können. Einbau nach Schaltplan, Ausgang EAzD Pin 4 (Orange) auf Relais, dann noch programmieren, war der Plan. Leider mussten wir dann feststellen, dass laut Aussage Kundenservice der Firma Hella das EAzD Bedienteil beim Qs Balken nicht programmiert werden kann und somit diese Lösung nicht funktioniert. Lösungsvorschlag des netten Herrn von Hella. Pin 4 vom EAzD auf den PIN 22 (gelb-schwarz, AUS/EIN Freigabe Front BSX-N) des QS und dann den PIN 6 (grün, Freigabe Front BSX-N) des QS auf das Relais. Leider funktioniert diese Version auch nicht. Hat wer eine Ahnung wie ich die Frontblitzer doch noch auf die "Pfeil oben" Taste kriegen kann, oder habe ich irgendetwas übersehen dass ich dabei noch beachten muss. Vielen Dank schon mal!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 30.10.2009 
				Ort: Bad Hersfeld 
				
				
					Beiträge: 49
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Spur, 
		
		
		
		
hast du diese Seite hier schon mal gefunden? rtk7.com/index.php/insider-wissen/103-insider-hardware/eazd-programmierung/149-eazd-programmierung Hoffe die Seite hilft dir weiter Gruß wachleiter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.01.2015 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Seite hab ich scho auf und ab gelesen, aber das Bedienteil ging nicht in den Programmier modus. Daraufhin haben wir Kontakt mit Hella aufgenommen und da wurde uns eben gesagt dass das Bedienteil beim Qs NICHT PROGRAMMIERBAR ist.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 13.09.2007 
				Ort: Hattingen 
				
				
					Beiträge: 23
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Guten Morgen Spur, 
		
		
		
		
anbei der Link zur Montageanleitung der RTK-QS. http://sosi.myds.me/forum/attachment...7&d=1247225515 Blätter mal auf die Seite 25 in der Montageanleitung. Das gelb-schwarze Kabel (Pin 22 von der RTK-QS kommend) kommt an dem eAZD auf Pin 6 (grünes Kabel Steuerleitung eAZD). Dann wäre es auf der F1 Taste. Du kannst es auch auf Pin 4 (orangenes Kabel Steurleitung eAZD) anschließen, dann wäre es auf der Pfeil nach oben Taste. Gruß Magic13  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.01.2015 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das ganze haben wir bereits so verkabelt wie du es beschreibst Magic13,  nur ist die Frage welches Kabel auf das Relais für die Blitzer kommt, weil mit dem grünen Kabel Pin wie in der Montageanleitung von der Qs passiert da gar nix.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.01.2015 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Haben schon alle durchgemessen da passiert leider auch nix! Genau das ist ja das seltsame, dass vom Balken gar nix zurück kommt und direkt vom EAZD geht's ja auch nicht, da kommt nur der der Tastimpuls raus.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von Spud (17.01.2015 um 10:58 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.01.2015 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			An diese Version hab ich auch schon gedacht allerdings brauch ich dann wieder eine Schaltung auf den Balken damit die FB nur funktionieren wenn Blaulicht ein ist. 
		
		
		
		
Über den Qs wärs halt komfortabeler  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 19.10.2009 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 1.248
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
| 
		
		
				
 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt. 
		
		
		
		
		  Meine Sammmlung      SUCHE ___        BIETE  
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | |
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.01.2015 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mit einem normalen Eazd funktioniert das auch, nur dass das beim Qs Balken laut, Aussage Hella, ein anderes Eazd ist. Das lässt sich nicht programmieren und wenn man auf die Taste drückt leuchtet die Led nur so lange man drückt. Wie das eben mit dem Qs Balken und diesem Eazd funktioniert ist eben das große Rätsel! Selbst der Aufbauhersteller, der ihn damals eingebaut hat, hatte das nicht gewusst. Sieht so aus als wäre das ganze eine Sache des LA Steuergerätes im Balken und dass das die Dinger nicht so ohne weiteres Steuern kann.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |