![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
|
![]()
Hi.
Also "geplant", hab das KfZ im Grunde ich, zusammen mit den Kollegen der Hundestaffel, aufbauend auf dem ersten Vorschlag des Ausbauers. Und das Geld war ja auch immer im Auge zu halten. Das ging damit los, das bei der Bestellung des Fahrzeugs "ab Werk" genau spezifiziert wurde, welche Optionen der Crafter alles braucht. Hochdach, Standheizung, Klimaanlage, Schnittstelle für ext.el.Verbraucher, Komfortsitz für Fahrer aber Doppelsitzbank Beifahrer, Zusätzl. Blinker auf dem Dach am Heck, Anhängerkupplung,... (Und hier gab es auch schon einen kleinen aber sehr auswirkungsreichen Fehler beim Übertragen unserer Vorgaben in die Bestellung... deshalb hat der Crafter nun auch einen kurzen Radstand und nicht wie normal den mittleren :-( Ist aber OK. Der Wagen geht super im Gelände, auch ohne Allrad oder Diff.Sperre) Das KfZ ging dann von VW zu Ambulanzmobile nach Schönebeck. Dazu wurde dann wieder genau beschrieben, was dort zu bauen ist und wo es hinkommt. SoSi Anlage, Akustik Typ 620, Funk mit Mobile Radio Switch TETRA, 4m und Durchsagefunktion, HSE 5 Handlampe, Leselampen, Hella Schalter für SoSi, Konsole für HBC, und all sowas. Fußtaster für Signal hat er nicht und ob er Hupeneintastung hat, bin ich mir eben nicht sicher, aber ich glaube eher nicht. Die Hundeboxen wurden von einen Subunternehmer gebaut. Firma EI-LI haben die Kollegen gefunden. Die "Notentladung" hat er auch. (Gut gesehen, firefly) Die Fächer über den Hundeboxen für PSA und der kleine Schrank hinter der Mittleren Sitzbank ist dann wieder von Ambulanzmobile. Die Beklebung wurde auch von Ambulanzmobile gemacht. Die Unterlage unter der Comet LED ist von Ambulanzmobile. Ist eine Art halb-harter Schaum-Kunststoff. --- Mit ALUCA Braunschweig hab ich auch schon einiges gemacht. z.B. kleine Umbauten am ELW. Mit denen ist es ganz prima zu arbeiten. Mit Ambulanzmobile hat die JUH Niedersachsen aber eine Art Generalvertrag bei Neuausbauten, sodas alle NEUEN KfZ von VW kommen und da hin gehen. Da es hier nicht ganz so kurze Wege sind, muss man sehr genau besprechen und aufschreiben, was gemacht werden soll, damit nix unklar bleibt und das Improvisieren beginnt. |
--
The one who controls the information, controls the people... Geändert von DD2MIC (21.01.2015 um 01:04 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Hof
Beiträge: 157
|
![]()
Was spiegelt sich denn beim Bild von vorne rechts im Hauptscheinwerfer Beifahrerseite? Sind das die Module der 975 die sich (un)günstig im Kameraobjektiv spiegeln?
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
|
![]()
Ja, ich denke das ist so, denn über den rechten Vorderrad auf der Verbreiterung ist die Reflektion des Moduls der anderen Seite des Balkens zu sehen.
War nur eben schnell mit meiner Handykamera... die Belichtung an sich ist ja auch nicht so doll. Im Sommer mach ich noch bessere für bos-fahzeuge.info (wenn ich es nicht vergesse) |
--
The one who controls the information, controls the people... |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |