Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2015, 09:59   #1
Bayern-Modder

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Bayern-Modder
 
Name: Jonas
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 484
Standard

Danke schob mal an alle. Bei einer Dreieckplatte hätte ich jedoch angst, falls man doch mal das Dach verfehlt, macht die Spitze Löcher in den Lack. Bei ner runden Platte unwahrscheinlicher




Bayern-Modder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 10:12   #2
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
Standard

Zitat:
Zitat von Bayern-Modder Beitrag anzeigen
... Bei einer Dreieckplatte hätte ich jedoch angst, falls man doch mal das Dach verfehlt, macht die Spitze Löcher in den Lack. Bei ner runden Platte unwahrscheinlicher

Kann mir gerade nicht vorstellen wie man so Löcher ins Dach machen können soll Unter der Platte sind ja noch die Magnete montiert.

Außerdem kann man auch bei einer dreieckigen Platte die Spitzen abrunden




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 16:14   #3
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Zitat:
Zitat von Bayern-Modder Beitrag anzeigen
Danke schob mal an alle. Bei einer Dreieckplatte hätte ich jedoch angst, falls man doch mal das Dach verfehlt, macht die Spitze Löcher in den Lack. Bei ner runden Platte unwahrscheinlicher
Stimmt, rund Platte macht nur ne derbe Kerbe




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 16:28   #4
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.277
Standard

Zitat:
Zitat von Bayern-Modder Beitrag anzeigen
Danke schob mal an alle. Bei einer Dreieckplatte hätte ich jedoch angst, falls man doch mal das Dach verfehlt, macht die Spitze Löcher in den Lack. Bei ner runden Platte unwahrscheinlicher
Oder man montiert die Magnete so, dass sie über die Ecken hinausstehen
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 18:13   #5
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von RKLsammler Beitrag anzeigen
Oder man montiert die Magnete so, dass sie über die Ecken hinausstehen
Verstehe gerade auch nicht wo das Problem liegt....
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 18:18   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
Standard

Man kann die Ecken eines Dreiecks auch abgerundet ausgestalten.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 19:04   #7
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Man kann die Ecken eines Dreiecks auch abgerundet ausgestalten.
Oder so
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Magnetplatte.jpg
Hits:	1886
Größe:	46,4 KB
ID:	21985  
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 19:11   #8
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.277
Standard

Ich würde jedenfalls als Magnete diese empfehlen:
https://www.magnet-shop.net/magnetsy...0-kg::328.html
oder
https://www.magnet-shop.net/magnetsy...-kg::1922.html

Am Besten auch wie bei Hänsch-KL flexibel montieren.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 10:42   #9
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.519
Standard

So mach ich das.

Zur Not die Kante noch mit Gummi-Kantenschutz versehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140907_133714.jpg
Hits:	1954
Größe:	433,2 KB
ID:	22003  




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.