Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2015, 21:39   #1
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.276
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Mal zwei Fragen an die Experten hier:

1) Wird die Britax 390 Series (3 Punkt Festmontage) als Magnetversion unter dem Namen 394 Series geführt? Ist das korrekt?

1) Wird heißt die Britax B 2000 Series als Magnetversion?

Viele Grüße!
1) jupp, das ist Richtig.
xx0: Festanbau
xx4: Magnet
xx2: Aufsteckrohr
xx5: Aufsteckrohr flex
xx1: Einzelschraube

2) B24.00, wenn das die ist, die du meinst
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 22:07   #2
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Perfekt! Danke dir Matthias, genau was ich gesucht habe.

Ich bin echt am verzweifeln, kann sich Britax nicht mal richtige Produktnamen ausdenken. Diese ganzen Zahlen, mal mit, mal ohne Punkte, das nervt

//EDIT:
Wo ist der Unterschied zwischen der B24.00.XX und der B20.00.XX? Text lesen, nicht nur Bilder ansehen hilft




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 22:15   #3
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.276
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Ich bin echt am verzweifeln, kann sich Britax nicht mal richtige Produktnamen ausdenken. Diese ganzen Zahlen, mal mit, mal ohne Punkte, das nervt
Stell dir mal vor, Hella würde die Art.Nummern als Produktnamen verwenden. DAS wäre Chaos
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 17:44   #4
IndianWells

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard Suchscheinwerfer auf RTK 4

Weiß jemand den Hersteller des Suchscheinwerfers auf der belgischen RTK4 ?
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=4344




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 18:15   #5
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von IndianWells Beitrag anzeigen
Weiß jemand den Hersteller des Suchscheinwerfers auf der belgischen RTK4 ?
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=4344
Das ist ein Suchscheinwerfer von Jabsco "Marine" Seite 25
http://xylem.anbeca-software.de/down...0DE%202013.pdf
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 20:31   #6
IndianWells

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard

...Klasse ! Wenn ich mal gar nix zu tun habe, bau ich eine meiner 4er mit dem Trumm um.
Danke Patrik.....




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 20:40   #7
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von IndianWells Beitrag anzeigen
...Klasse ! Wenn ich mal gar nix zu tun habe, bau ich eine meiner 4er mit dem Trumm um.
Danke Patrik.....
Keine Ursache, so ein Teil hab ich hier liegen. Kam von einem Rosenbauer ausgerüsteten FW Fahrzeug und war auf einem Twinsonic montiert. Da passt er meiner Meinung nach besser.
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 15:14   #8
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Zitat:
Zitat von RKLsammler Beitrag anzeigen
1) jupp, das ist Richtig.
xx0: Festanbau
xx4: Magnet
xx2: Aufsteckrohr
xx5: Aufsteckrohr flex
xx1: Einzelschraube

2) B24.00, wenn das die ist, die du meinst
Gibt es von Britax Ersatzteile - und wo bekommt man die - um eine xx0 zu einer xx4 umzubauen?
Hintergrund ist der, dass ich eine 394 da habe, deren Unterteil komplett verrostet ist, die Leuchte selber ist aber in einem guten Zustand (ist ja hauptsächlich nur aus Plastik).




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 17:09   #9
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
Standard

Frag mal bei rkl.de - da gibt's fast alles.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 20:26   #10
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Das werde ich, danke dir!

@Matthias ich muss mich kurz bei dir entschuldigen, ich habe schon an dir gezweifelt.
Jetzt habe ich endlich auch den Fehler im System gefunden ...
Habe hier eine neue, originalverpackte Britax 390 mit zwei Typenschildern, die behaupten es wäre eine 395. Wie auch immer die Typenschilder da dran gekommen sind, es sind die falschen. Ein Sockel war bei meiner noch nie dran.


(Das ist KEINE 395 Series, sondern eine 390 Series!! vgl. 395 Series und 390 Series)

Kein Wunder dass die Produktnummern verwirren, wenn man auch noch falsche Aufkleber auf Leuchten klebt




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 10:15   #11
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.602
Standard

http://www.ebay.de/itm/Rundumleuchte...IAAOSw14xWLLBR

Ist die eigentlich so original?




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 20:14   #12
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Zitat:
Zitat von Green Beitrag anzeigen
Es war mal vor Jahren in den Preis-Listen von PB eine TriOptik mit Magnet gelistet. Da hin und wieder TriOptik mit dem Magnetsauger auftauchen, kann das durchaus original sein. Genau weiss ich es aber in diesem Fall nicht.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 20:25   #13
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ...

Die linsenbefestigung mit Winkeln unten nie im leben! !
Hab 7 neue da mit unterschiedlichen Baujahr und das kenne ich nicht so!
Werden normal "geklickt" und federn in Position gehalten.
Das sieht mir nach lampenwechsel mit abbrechen der rastnasen aus
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.