Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr noch unbedingt Hänsch FroBli's verbauen?
Ja, unbedingt Hänsch! 13 22,41%
Nein, anderes! 45 77,59%
Teilnehmer: 58. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2015, 01:59   #1
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

MS26 sind m.M.n. Mit Dreifachblitz am auffälligsten, so wie die Hella BST.
Aber soweit mir bekannt, sind die MS26 nur im Doppelblitz-Modus nach ECE R65 zugelassen.
Sind sehr gute Frontblitzer, nur das Blitzmuster könnte auffälliger sein.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 21:49   #2
V64Motion

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 106
Standard

Hallo

Bei mir sind sie nur als Heckblitzer in orange eingebaut; die einstellbaren Blitzmuster sind sagen wir mal "umfassend", nur wie kriege ich den hier ein Video angehängt? (Habe das in einem anderen Thread auch schon gefragt)

N.
V64Motion ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 22:07   #3
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
Ausrufezeichen

Bei einem externen Hoster hochladen und verlinken.
Als Anhang hochladen ist für Videos nicht möglich.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 00:30   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Daumen runter

…nicht nur die Frontblitzer Sputnik nano und Sputnik SL sind für'n A….
Auch die NOVA/NOVA-S in Doppelblitztechnik fallen ständig aus. (Elektronikteile defekt)
Beste Reparaturlösung ist da wohl die Umrüstung auf LED-Technik und Lichthauben...




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 12:59   #5
maddin112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
…nicht nur die Frontblitzer Sputnik nano und Sputnik SL sind für'n A….
Auch die NOVA/NOVA-S in Doppelblitztechnik fallen ständig aus. (Elektronikteile defekt)
Beste Reparaturlösung ist da wohl die Umrüstung auf LED-Technik und Lichthauben...
Gibt es da vernünftige Alternativen bei den Rundumeuchten in LED Technik?
PB und Hella?
Oder kann auch jemand Whelen, FS und andere Produkte aus dem Ausland empfehlen?
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 19:36   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Zitat:
Zitat von maddin112 Beitrag anzeigen
Gibt es da vernünftige Alternativen bei den Rundumeuchten in LED Technik?
PB und Hella?
Oder kann auch jemand Whelen, FS und andere Produkte aus dem Ausland empfehlen?
Alternativen zur COMET LED oder NOVA LED gibt es nicht! Die sind auch einfach unschlagbar gut.
Hier habe ich schon öfter NOVA-Ausfälle gehabt.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 12:17   #7
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.250
Standard

Was ist mit der Sigtech LBL 2000 ? Hat damit jemand Erfahrungen und kann etwas dazu sagen ?
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 14:41   #8
trachti

Silber-Mitglied
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.253
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
…nicht nur die Frontblitzer Sputnik nano und Sputnik SL sind für'n A….
Auch die NOVA/NOVA-S in Doppelblitztechnik fallen ständig aus. (Elektronikteile defekt)
Beste Reparaturlösung ist da wohl die Umrüstung auf LED-Technik und Lichthauben...

Das kann ich nicht bestätigen, gerade die Nova's und Nova-S sind bei uns sehr unproblematisch und fallen kaum aus, einzig die Lichthauben sind regelmäßig defekt...weil insbesondere die RTW Fahrer die Höhe falsch einschätzen oder einfach nicht in der Lage sind, Höhenangaben zu lesen...
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 14:51   #9
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Also wir hatten viele RTW mit Novas.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...rdhorn_8042_aD

Aber keine besonderen Probleme. Die Novas haben tapfer ihren Dienst getan.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 14:58   #10
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Also wir hatten viele RTW mit Novas.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...rdhorn_8042_aD

Aber keine besonderen Probleme. Die Novas haben tapfer ihren Dienst getan.
Ist das der RTW mit dem legendären Springlicht?
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 15:33   #11
trachti

Silber-Mitglied
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.253
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Also wir hatten viele RTW mit Novas.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...rdhorn_8042_aD

Aber keine besonderen Probleme. Die Novas haben tapfer ihren Dienst getan.
Habe mir den RTW eben mal angesehen, was heißt denn 3stufiges Springlicht?? Wechselt das Springlicht zwischen Abblend-, Nebel- und Fernlicht? Wie war denn da der Rhythmus?? Wenn jede der drei lampengruppen nacheinander aufleuchtet, ob das auffällig ist/war??
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.