![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.640
|
Zitat:
https://youtu.be/QxYUA27mpKk
| |
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
|
||
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 484
|
Halli Hallo, wir hatten das zwar schon durch glaube ich, aber ich finds nicht mehr.
Die BST müssen ja paarweise blitzen. Wenn ich mir jetzt eine Leiste einbaue (4 nebeneinander) und die beiden äußeren und die beiden inneren blitzen zusammen (innen bspw. Gruppe 1, außen Gruppe 2) ist das dann erlaubt? Weil ist ja Paarweise. |
|
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Justin
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Ribnitz
Beiträge: 120
|
Sollte soweit kein Problem sein weil, wie du schon sagst, Sie ja immer paarweise Blitzen.
Und wie viel Paar du einbaust, ist ja nicht begrenzt.
|
![]() ███████████████![]()
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 13.11.2012
Beiträge: 287
|
Die Antwort war bisher "Jein". Kein Problem dürfte es sein, wenn innere jeweils synchron und äußere jeweils synchron blitzen, aber zwischen den inneren und äußeren keine Verbindung besteht. Eine asynchrone Anordnung durch Verbindung und Gruppenzuweisung ist theoretisch zumindest "Grauzone". Praktisch dürften dich bei ausschließlich angemessener Benutzung in Gefahrensituationen aber keine Probleme erwarten.
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
|
Ich habe gerade mal zwei gelbe BST (Dreifachblitz) mit zwei gelben X6 (Doppelblitz) verglichen.
Die X6 wirken etwas heller als die BST. Sowohl im Schatten, als auch bei Tageslicht in der Sonne. Die X6 haben keine Zulassung für Privatfahrzeuge, jedoch als Heckwarnsystem für Einsatzfahrzeuge. |
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
Habe mir nun auch die Hella BST für mein Auto gekauft. Ich habe zwar eigentlich Typ 40 pico verbauen wollen, aber die sind mir einfach zu groß.
Ich bin von den BST echt begeistert. Bis jetzt kann ich nichts negatives zu den Blitzern berichten. ![]() Tipp für alle die auch BST kaufen wollen: Kauft euch die Version mit Montagehalterungen. Ich habe mir die Festanbauvariante gekauft, weil es die ein paar Euro günstiger gab. Der Aufwand selber einen Halter zu bauen hat sich aber wirklich nicht gelohnt! |
|
|
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |