|  | 
|  20.04.2016, 23:06 | #1 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Basti Registriert seit: 14.10.2013 Ort: Weißdorf 
					Beiträge: 674
				 |  *NEUHEIT* Hänsch DBS 5000! 
			
			Als ich heute das neue Rettungsmagazin durchgeblättert habe, hab ich meinen Augen fast nicht getraut.. ein Artikel mit: Der neue DBS 5000, der Countdown läuft.. Dazu dieser Link: ACHTUNG: Link aktuell nur Direkt erreichbar, nicht über die Hänsch Seite. http://www.fg-haensch.de/aktuell_pre...zleistung.html Von den Maßen her klingt es nach DBS 975 "Ersatz".. Aber nun mal Abwarten  Man darf also Gespannt sein! | 
|   Geändert von Fw-basti (20.04.2016 um 23:16 Uhr). | |
|   |     | 
|  20.04.2016, 23:17 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   | 
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | |
|   |     | 
|  20.04.2016, 23:32 | #3 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Sebastian Registriert seit: 12.08.2014 Ort: Hof 
					Beiträge: 157
				 |   | 
|   Und Morgen mit dem gleichen Fleiße geht's weiter mit der gleichen Scheiße..    | |
|   |     | 
|  21.04.2016, 00:17 | #4 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Erlangen 
					Beiträge: 2.268
				 |   
			
			Danke für den Tipp!!   Ich bin jetzt erst recht gespannt auf die RETTmobil! Mal sehen wer als erstes einen Blick erlangt und oder ein Foto postet 😊 Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk | 
|  | |
|   |     | 
|  21.04.2016, 00:58 | #5 | |
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
					Beiträge: 6.620
				 |   Zitat: 
 Oha... Das hört sich interessant an! Evtl. bestehen die Zusatzlichtmodule aus den Sputnik Compact... Die müssen ja schließlich auch irgendwann mal unter die Leute gebracht werden...   ...eigentlich müsste es DIE DBS5000 heißen oder?! | |
|   Geändert von Blaulicht05 (21.04.2016 um 01:13 Uhr). | ||
|   |     | 
|  21.04.2016, 15:35 | #6 | 
|  Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009 Ort: Hochdorf 
					Beiträge: 1.936
				 |   
			
			klingt doch absolut wie ein whelen liberty  Eloxiertes Alu als Boden- und Deckplatte (wo hat Hänsch das noch gehabt???) und die Maße sind auch gerade was die Tiefe angeht auf 2mm ähnlich und die Höhe lässt sich mit eigenen Linsen ja soweiso variieren?! | 
|   |     | 
|  22.04.2016, 08:54 | #7 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Jan-Kevin Registriert seit: 08.09.2010 Ort: Kleinmachnow 
					Beiträge: 247
				 |   
			
			Denke auch,  dass Hänsch sich damit in die liberty/raptor/legend Klasse einlauft..... Mit den Sputnik Compact als Fahrtrichtungsanzeiger und der gleichen zusammenstellbar stell ich mir das recht interessant vor. Und wenn die Optik noch stimmt wird das bestem was....
		 | 
|   |     | 
|  06.05.2016, 11:17 | #8 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   
			
			Das Foto vom 4.5. (bei Hänsch scheint heute Brückentag zu sein) lässt schon einiges erahnen. Sieht für mich aus, wie eine flachere Ausgabe des DBS 4000. | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | |
|   |     | 
|  06.05.2016, 11:23 | #9 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
					Beiträge: 6.620
				 |   
			
			Das sieht ja schonmal gar nicht so schlecht aus...
		 | 
|   | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 09:42 | #10 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
					Beiträge: 6.620
				 |   | 
|   | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 10:55 | #11 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
					Beiträge: 4.657
				 |   
			
			Bin mal auf Detailaufnahmen gespannt. Das optische System scheint ja nicht auf die, sonst bei Hänsch üblichen, vorgebauten Rundlinsen zu basieren, sondern sieht mir eher analog zu den Whelen LIN Linsen aus. | 
| 
				„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
			 | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 11:08 | #12 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   
			
			Erste Bilder von der Rettmobil: https://www.facebook.com/fghaensch/p...04924786265445
		 | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 12:06 | #13 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
					Beiträge: 5.411
				 |   
			
			Sieht nicht schlecht aus, aber schon etwas viel Bohei mit der Countdown-Verpixelung, für einen Balkentyp, den es im Prinzip schon von mehreren Herstellern ECE konform jahrelang gibt.
		 | 
| 
				???
			 | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 12:12 | #14 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 11.02.2012 Ort: Region Basel / CH 
					Beiträge: 542
				 |   | 
|  | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 12:23 | #15 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
					Beiträge: 5.411
				 |   
			
			Es gibt aber auch Marketing und gutes Marketing.   Leider geht es in vielen Bereichen immer mehr zum Trend: Hauptsache man redet drüber. Aber zurück zum Balken. Erster Eindruck ist ok und es ist immerhin ein Anfang hinsichtlich flacherer Modelle aus dt. Herstellung und die neuen LED Systeme zeigen, man hat sich Gedanken darüber gemacht und entsprechende Weiterentwicklungen vorgenommen. Andere dt. Hersteller haben das schon schlechter gelöst, siehe Raptor.   | 
| 
				???
			 | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 12:30 | #16 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   
			
			Fünf Fotos auf Fahrzeugen: https://www.facebook.com/fghaensch/p...04945509596706
		 | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 13:57 | #17 | 
|  Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006 
					Beiträge: 1.509
				 |   
			
			Erinnert mich den Bildern nach - zumindest am Smartphone betrachtet - an die Module von Federal Signal; bspw. Arjent und Legend. Oder täuscht das?
		 | 
|   |     | 
|  11.05.2016, 14:09 | #18 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011 
					Beiträge: 3.253
				 |   
			
			Nö, ging mir auch so. Und die Form erinnert mich stark an den SoundOff Pinnacle.
		 | 
| 
				"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
			 | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 14:12 | #19 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
					Beiträge: 6.620
				 |   
			
			Sieht als Balken auf dem Messestand wesentlich besser aus, als auf den Fahrzeugen.  Ich hoffe noch auf eine Gummiunterlage für Fahrzeugdächer. Ich kann diese Montage mit dem Schlitz zwischen Balken und Dach nicht leiden. | 
|   | |
|   |     | 
|  11.05.2016, 17:21 | #20 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 07.05.2007 Ort: Oberschwaben 
					Beiträge: 348
				 |   
			
			Gibts schon Fotos von der Messe, wo man die Module etc. besser erkennen kann ?
		 | 
|   |     | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |