Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2016, 21:35   #1
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.989
Standard

unten das Gummikäppchen abziehen und die Tonfolge am Einstellrad ändern. Wenn es geht, liegt es bei der DIN Tonfolge an der Klangfolgeverriegelung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	620.jpg
Hits:	2260
Größe:	118,0 KB
ID:	23704  

Geändert von Patrik Faber (16.08.2016 um 21:37 Uhr).
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 21:41   #2
DRkGruen

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 09.08.2016
Beiträge: 10
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
unten das Gummikäppchen abziehen und die Tonfolge am Einstellrad ändern. Wenn es geht, liegt es bei der DIN Tonfolge an der Klangfolgeverriegelung
Habe ich genau so eingestellt.
DRkGruen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 21:41   #3
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.989
Standard

Zitat:
Zitat von DRkGruen Beitrag anzeigen
Habe ich genau so eingestellt.

schalter auf "8" stellen, sollte dann funktionieren
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 21:51   #4
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Und Minustastung müsste eingestellt sein bei der BE200K




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 21:51   #5
DRkGruen

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 09.08.2016
Beiträge: 10
Standard

Ja das leuchtet mir ein, ich sag schon mal Danke und melde mich morgen noch einmal.

----------

Zitat:
Zitat von rescue_911 Beitrag anzeigen
Und Minustastung müsste eingestellt sein bei der BE200K
Das habe ich auch
DRkGruen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 21:57   #6
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.269
Standard

Nicht vergessen dann wieder auf 0 stellen, wenn die Anlage im Fahrzeug sitzt

Alternativ kann man die Verriegelung auch umgehen, wenn man die Leitung "Kennleuchtenkontrollausgang Links" auf Plus legt.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 19:37   #7
DLRGGMH

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 4
Standard Ähnliches Problem, allerdings mit Kennleuchte am Ausgang links

Hallo Zusammen und ebenfalls Danke für die Aufnahme ins Forum.

Ich schließe mich mal diesem Thread an, da mich ein ähnliches Problem plagt.
Wir bauen gerade unseren ELW1 auf und dafür haben wir eine Hänsch 520 mit DKL 500. Es ist soweit alles verkabelt und angeschlossen, die Kennleuchten funktionieren auch einwandfrei. Allerdings läuft keine Tonfolge durch (die DKL sind auch entsprechend angeschlossen. Klemme 85c tastet doch auf Masse oder? Das leuchtet mir aus dem Schaltplan nicht so ganz ein, ebenfalls von den restlichen Anschlüssen (Stadt Land, Test usw.).

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße
Matthias
DLRGGMH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 19:42   #8
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.261
Standard

Die Standardfrage: Habt ihr die Klemme 15 (Zündung) angeschlossen?

Und was für Kennleuchten nutzt ihr? Es kann sein dass die Klangfolgeverrigelung greift, wenn die Kennleuchten zu wenig Strom ziehen.




WhelenVector ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 20:48   #9
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Zitat:
Zitat von DLRGGMH Beitrag anzeigen
Allerdings läuft keine Tonfolge durch (die DKL sind auch entsprechend angeschlossen. Klemme 85c tastet doch auf Masse oder? Das leuchtet mir aus dem Schaltplan nicht so ganz ein, ebenfalls von den restlichen Anschlüssen (Stadt Land, Test usw.).
Wie wird die Anlage gesteuert? BE200 zB. oder Einzelschalter?

Ist denn auch Minustastung am Verstärker eingestellt?




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.