|  | 
|  | 
|  11.12.2016, 10:08 | #1 | 
|  Silber-Mitglied Name: Stefan Registriert seit: 25.07.2011 Ort: NRW 
					Beiträge: 1.602
				 |   
			
			Das wird dir so pauschal keiner beantworten können. Wo das Steuergerät verbaut wird ist Sache der Ausstattung und des Ausbauers. Unter den Sitzen würde ich aber auch zuerst nachsehen. Gruß Stefan | 
| 
				Gruß Stefan | |
|   |     | 
|  11.12.2016, 11:56 | #2 | |
|  Gold-Mitglied Name: Patrik Registriert seit: 19.11.2007 Ort: Stockholm 
					Beiträge: 3.022
				 |   Zitat: 
 Bei Dlouhy sitzt es inzwischen immer an der selben Stelle, wenn es ein Standard AT KTW/RTW/SEW ist. Fraglich ist, warum er die Tonfolge ändern will, die Tonfolge der Rettung ist geregelt. | |
|   |     | 
|  11.12.2016, 11:59 | #3 | 
|  Forum-Mitglied Name: Sani Registriert seit: 06.10.2015 Ort: Österreich 
					Beiträge: 12
				 |   
			
			Mir gehts nur ums wissen und probieren. Umändern bzw. Umgeändert lassen will ich es auf keinen Fall. Das die Rettung eine geregelte tonfolge hat stimmt schon ja. Aber wir in der Steiermark haben zum Beispiel nicht die "Rettung Österreich" die in OÖ z.B. eingestellt ist aktiv. Sondern das normale DIN Horn. | 
|   |     | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |