![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.143
|
![]()
Hallo, schaue dir mal diesen Beitrag hier an, dort wird der Code beschrieben:
http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...48&postcount=4 Der erste Code gibt eine Auskunft über die Ausstattung eurer RTK, der zweite Code verrät den möglichen Fehler: Demnach steht das 00020 für einen Fehler an eurer BUS-Datenleitung (das Verbindungskabel zwischen der Bedieneinheit und der RTK) ![]() |
Geändert von 0527000 (07.03.2017 um 19:46 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
|
![]()
Vermute aber das der Fehler alt ist, da ja die Kennleuchten eingeschaltet werden können wie er sagt.
|
Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.261
|
![]() Zitat:
Habt die nun ein Zündungsplus / Klemme 15 am Bedienteil angeschlossen? Zur Fehlerbehebung könntet ihr auch die Klangfolgeverriegelung aus der Programmierung heraus nehmen. ![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 06.03.2017
Beiträge: 3
|
![]()
Klangfolgeverrieglung ist draußen.
Wohnt jmd zufällig in der Nähe von 36129 Gersfeld, der mal Lust hätte sich damit zu befassen? Wir würden sogar vorbeikommen und nen Kasten Bier o.ä. Mitbringen. Ist halt für eine kleinere FFW. Wir würden uns sehr freuen. ![]() //Edit Also das Martinshorn an sich funktioniert. Haben es ausgebaut und an eine Soundanlage gehängt. Es gibt gute Töne von sich. Es stimmt lediglich bei der Programmierung unseres Gerätes Bzw. Der Verkabelung nicht. Haben den Balken auch noch nicht eingebaut sondern lediglich vor dem Kfz liegen um alle Möglichkeiten der Kabel schnell auszuprobieren. |
Geändert von FFWTatishel (08.03.2017 um 00:10 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
So bisschen bekomme ich Gänsehaut bei dem was ich da gerade lese ......
Ich kann anbieten euch telefonisch zu unterstützen. PN bei Interesse. Die Rtk 6 verzeiht keinerlei Fehler, da sind einige Faktoren möglich dass kein Ton kommt. Und den Lautsprecher an eine externe Tonquelle anschließen ist nicht wirklich,hilfreich |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo,
0A0500 ist die Ausrüstung 0020 ist der Fehlercode. Dieser besagt das es ein Problem in der NF-Bus-Leitung zwischen Bedieneinheit und ZSE im Dachbalken gibt. Prüft mal die Leitung zwischen Steckplatz 5 der Bedieneinheit (Kleiner Stecker oben links) und dem runden Stecker an der ZSE (ST 1). Die Leitung hat noch mal einen Zwischenstecker im Bereich des Daches. Speziell die grüne Leitung zwischen Pin 2 (ST 5 Bedieneinheit) und Pin 4 (ST 1 ZSE) solltet Ihr mal prüfen. Blinken unter irgendwelchen Tasten auf der Bedieneinheit die Rahmen oder Felder? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |