![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.144
|
![]()
Richtig, das Öl von Martin ist der Hauptgrund, warum das System nun viel besser läuft
![]() Der Sinn dieser Unterbrechung ist mir unklar. Womöglich wird diese längere Unterbrechung benötigt, um beim Abschalten des Martinshorns einen schließendes Auslaufen der Klangfolge zu erzeugen, da der Luftwechsel recht träge ist, im Gegensatz zu den Kompressoren von Martin. Durch den behinderten Luftaustritt kommt es zu einem ungleichmäßigem Druckaufbau im Kompressor, was sich ebenso auf die Stromaufnahme auswirkt. Nach meiner Änderungs-Maßnahme läuft er deutlich ruhiger, was langfristig sehr wahrscheinlich die Dichtigkeit und die Lebensdauer positiv beeinflusst. |
Geändert von 0527000 (09.04.2017 um 12:55 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |