![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.272
|
![]()
Hier mal die verschiedenen Versionen:
Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 07.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 104
|
![]()
Hat eigentlich schonmal jemand probiert, wie es aussieht, wenn man auf die weißen LED‘s von der gelben Comet LED ne blaue Haube setzt? Die Haube von der blauen Comet LED wird vermutlich zu wenig Farbausbeute bieten, da in der richtigen blauen LED Version ja auch blaue LED‘s sitzen und die Haune entsprechend hell ist, aber wenn man die Haube von der normalen Xenonblitz Comet nimmt und die innere Fresneloptik ausbaut, müsste das doch eigentlich ein ganz brauchbares Lichtbild geben oder?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() Zitat:
![]() Ein Farbfilter nutzt nichts, wenn die Lichtquelle den gewünschten Spektralbereich nicht emittiert.. | |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
![]() Zitat:
Ja, passt wegen dem Kühlkörpern nicht. | |
Schau mal vorbei:
![]() ![]() Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Du meinst damit, dass eine Xenon Haube wegen der Fresnelllinse nicht passt. |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
![]() Zitat:
Korrekt. Und die Linse beschädigungsfrei raus zu bekommen ist auch nicht leicht. | |
Schau mal vorbei:
![]() ![]() Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 07.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 104
|
![]()
Hmm schade, dachte das man da auf diesem Wege vielleicht etwas mehr raus holen kann. Die blauen sind ja schon etwas schwach um die Brust.
Sei kurze Fragen hätte ich noch an die Comet-Profis unter uns: 1. Hat die Comet AF eigentlich auch eine Nachtabsenkung? Laut Hänsch Homepage ist diese "Option" nur bei der B aufgeführt, was ja etwas unverständlich wäre, da es ja die gleiche Technik ist. Falls die AF auch eine Nachtabsenkung hat, ist diese ja mangels Ansteuermöglichkeit vermutlich im automatischen Modus. Wie kann man diesen ggf. entfernen, so dass sie immer voll feuert? 2. Gibt es irgend eine Möglichkeit selbst das Flashpattern zu ändern? Danke euch vorab und einen entspannten Sonntag. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |