Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2020, 21:19   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Wenn ich mit dir Schwedisch spreche verstehst du vermutlich genau so viel wie ich gerade
Du kannst schwedisch?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2020, 21:24   #2
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.001
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Du kannst schwedisch?

Jo etwas, macht in Schweden schon Sinn

Bild kann ich keins anhängen, der ist es

https://www.conrad.de/de/p/manhattan...te-982417.html
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2020, 07:47   #3
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Jo etwas, macht in Schweden schon Sinn
Jetzt seh ich es erst..
Seit wann wohnst du nicht mehr in AT?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2020, 07:50   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Bild kann ich keins anhängen, der ist es

https://www.conrad.de/de/p/manhattan...te-982417.html
Das ist der besch*** Chip forever: Prolific PL-2303RA

Der hier ist Meilen besser:
https://www.conrad.de/de/p/digitus-u...a-1934552.html




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (31.05.2020 um 07:52 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2020, 09:49   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Da Lob ich mir mein altes Toughbook CF29. Top für alles mögliche alte zu programmieren. Läuft mit XP seit über 10 Jahren stabil.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2020, 18:33   #6
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.001
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Jetzt seh ich es erst..
Seit wann wohnst du nicht mehr in AT?
Schon knapp 2 Jahre



Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Das ist der besch*** Chip forever: Prolific PL-2303RA

Der hier ist Meilen besser:
https://www.conrad.de/de/p/digitus-u...a-1934552.html
Mal schauen, ob ich so einen hier finde.

Was ich nicht verstehen kann, warum macht man so eine Sche...e. Da fehlt mir das Verständnis. Das muss doch auch mit USB, Bluetooth oder was auch immer funktionieren.
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2020, 19:41   #7
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber
Was ich nicht verstehen kann, warum macht man so eine Sche...e. Da fehlt mir das Verständnis. Das muss doch auch mit USB, Bluetooth oder was auch immer funktionieren.
Ganz einfach: Kosten <-> Nutzen und zudem ist die RTK7 jetzt schon gut 10 Jahre alt (vom Stand der Entwicklung).




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2020, 21:38   #8
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.001
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Kosten <-> Nutzen und zudem ist die RTK7 jetzt schon gut 10 Jahre alt (vom Stand der Entwicklung).

Aber auch vor 10 Jahren gab es USB Anschlüsse. Aber wie auch immer, ich hab jetzt einen hoffentlich passenden Adapter -gemäß deiner Chip Vorgabe- bestellt

Ich werde berichten! Danke
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 00:58   #9
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Aber auch vor 10 Jahren gab es USB Anschlüsse.
..und auch noch die RS232 an fast jedem Rechner - Billigteile ausgenommen..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2020, 13:16   #10
RotafixM

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RotafixM
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Region Basel / CH
Beiträge: 542
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Aber auch vor 10 Jahren gab es USB Anschlüsse. Aber wie auch immer, ich hab jetzt einen hoffentlich passenden Adapter -gemäß deiner Chip Vorgabe- bestellt

Ich werde berichten! Danke
Erwarte gerne Deine Rückmeldung...




RotafixM ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.