Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2021, 16:18   #1
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Ohne Pappe geht es nicht!

Habe jetzt mal angefangen anhand einer Abbildung aus einem MARS-Katalog und einem Foto von nem Aurorasystem ein Papp-Model eines Diamond-Mirror zu basteln.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3031a.jpg
Hits:	5835
Größe:	329,7 KB
ID:	26697
Die Höhe und die Maße der Abkantung unten habe ich von den Spiegeln der US-Army Spectrasysteme übernommen.

Hier mal im direkte Vergleich zur Abbildung im Katalog
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MARS diamond mirror -02ab.jpg
Hits:	5734
Größe:	164,0 KB
ID:	26696

und zum Foto
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MARS diamond mirror -01ab.jpg
Hits:	5731
Größe:	211,1 KB
ID:	26695

Das kommt, denke ich, doch schon ganz gut hin. Oder wie seht ihr das?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2021, 18:05   #2
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
Standard

Das ist vom Original ja nicht zu unterscheiden! Sieht aus als hättest Du das 1 zu 1 kopiert!
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2021, 19:00   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Das stimmt. Sehr, sehr nah am Original.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 12:01   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Danke, dann habe zumindest schonmal denn Spiegel für die Aurorasystem-Baustelle.

Mir ist allerdings noch nicht ganz klar ob die Diamond-Spiegel beim Aurora- und Spectrasystem gleich waren.
Denn wenn man die beiden Dreher im Spectrasystem genausoweit auseinander stellt wie beim Aurorasystem, dann ist der Innere ja zur hälfte von der Abdeckung verdeckt.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3032a.jpg
Hits:	847
Größe:	314,3 KB
ID:	26698

Davon habe ich leider noch keine "Vor"-Bilder finden können und die schematischen Zeichnungen sind da nicht sehr hilfreich.
Name:  SAB.JPG
Hits: 1582
Größe:  61,9 KB
Name:  SSA.JPG
Hits: 2092
Größe:  76,5 KB




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 12:38   #5
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Ohne Pappe geht es nicht!

Habe jetzt mal angefangen anhand einer Abbildung aus einem MARS-Katalog und einem Foto von nem Aurorasystem ein Papp-Model eines Diamond-Mirror zu basteln.
Anhang 26697
Die Höhe und die Maße der Abkantung unten habe ich von den Spiegeln der US-Army Spectrasysteme übernommen.

Hier mal im direkte Vergleich zur Abbildung im Katalog
Anhang 26696

und zum Foto
Anhang 26695

Das kommt, denke ich, doch schon ganz gut hin. Oder wie seht ihr das?

Fertigst Du die Spiegel dann selbst nach der Schablone an oder lässt Du sie anfertigen?
Auf jedenfall klasse Arbeit.
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 15:18   #6
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Eisemännchen Beitrag anzeigen
Fertigst Du die Spiegel dann selbst nach der Schablone an oder lässt Du sie anfertigen? ...
Wollte ich, sofern ich entsprechendes Material finde, selber bauen.

Als Material würde ich, wie es die Spiegel der US-Army Spectrasysteme auch sind, dünnes einseitig Spiegelpoliertes Alu nehmen. Das sollte sich auch nicht schwieriger zuschneiden und falten lassen als der Pizzakarton.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.