Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Allgemeines > Historisches
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2021, 17:29   #1
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.044
Daumen hoch

Die ganz alten Hella Leuchten hatten übrigens silberne beziehungsweise silber graue Sockel (egal ob blau oder gelb). Die etwas späteren hatten dann komplett graulackierte Sockel (Grundierung, aber nicht matt sondern eher glänzend). Erst Anfang der achtziger kamen dann die blauen Socken für blaue Leuchten und orangene Sockel für gelbe Leuchten.

Ich habe mir die Bilder noch mal genau angeschaut und bin nach wie vor natürlich felsenfest davon überzeugt das ist eine KLJ 70 ist.

Es sieht mir auch so aus, als ob der originale Sockel verbaut wurde und zum Beispiel durch ein Blechstreifen erweitert wurde. Die Fuge zwischen Original Sockel und neuem Sockel wurde so wie es aussieht verspachtelt/verzinnt und komplett neu lackiert.

Das gab es früher schon von Bosch werkmäßig, zum Beispiel hier bei Michael Lass oder auf alten Metz Drehleitern.

KLJ 70 bekommst Du ganz bestimmt auch hier übers Forum recht problemlos, denke ich.

VG -Pecco
Angehängte Grafiken
    




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2021, 19:47   #2
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

guck mal:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...cht-451675948/
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 00:54   #3
qap

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 18.03.2021
Beiträge: 17
Standard

Nochmals danke euch zweien!

Ich glaube die Blaulichter in der Anzeige auf Willhaben dürften die mit der originalen Erhöhung von Hella sein, oder?

Die KLJ 70 wurde wohl über einen längeren Zeitraum produziert. Lässt sich anhand der Fotos von euch abschätzen, ob es die Ausführung mit Zahnrad- oder Riemenantrieb war? Ich weiß, die Frage ist wohl etwas sehr detailliert, aber vielleicht kann man das ja anhand des Sockels sagen...

Ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht, dass das Rätsel so schnell gelöst wird

Geändert von qap (19.03.2021 um 01:06 Uhr).
qap ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 01:15   #4
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

alle, die ich bisher von Rosenbauer Fahrzeugen auf LT Basis hatte, waren Riemen Antriebler
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 01:25   #5
qap

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 18.03.2021
Beiträge: 17
Standard

Ich habe bei den Riemen nur die Befürchtung, dass diese bald reißen könnten. Gibt es dafür noch Ersatz?
qap ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 01:35   #6
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

in der Regel halten die ewig
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 01:38   #7
qap

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 18.03.2021
Beiträge: 17
Standard

Das klingt ja gut! Hätte zwischenzeitlich sogar Ersatzriemen gefunden.

Geändert von qap (19.03.2021 um 01:45 Uhr).
qap ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 20:23   #8
qap

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 18.03.2021
Beiträge: 17
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Kennt jemand noch die Produktbezeichnung/Artikelnummer für diese unten angebauten Sockel? Oder hat davon jemand zufällig noch welche herumliegen?

Was haltet ihr übrigens von dem Preis in der Anzeige? Ich habe die Verkäuferin bereits versucht zu kontaktieren, aber noch keine Antwort erhalten.

Geändert von qap (22.03.2021 um 20:28 Uhr).
qap ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 21:53   #9
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.044
Standard

Zitat:
Zitat von qap Beitrag anzeigen
Kennt jemand noch die Produktbezeichnung/Artikelnummer für diese unten angebauten Sockel? Oder hat davon jemand zufällig noch welche herumliegen?

Was haltet ihr übrigens von dem Preis in der Anzeige? Ich habe die Verkäuferin bereits versucht zu kontaktieren, aber noch keine Antwort erhalten.
Also ich finds dramatisch zu teuer! Hälfte würde ich max. für angemessen halten.




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 22:14   #10
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.044
Standard

Vielleicht kann Dir jemand weiterhelfen den du gut kennst und der durch die VW-Ersatztteillisten stöbern kann. Diese Sockelerhöhung für KLJ 70 gabs nämlich auch bei VW soweit ich weiß. War ein Hella Originalteil.

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...D/photo/455549

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...aD/photo/44693

Ich muss morgen mal in einem alten Hella-Katalog nachsehen.




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 15:36   #11
qap

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 18.03.2021
Beiträge: 17
Standard

Ausgezeichnet, vielen Dank für deine rasche Rückmeldung und Mühe!

Bezüglich dem Preis bin ich mit dir einer Meinung. Für das Geld bekomme ich im Internet 3 neue aus alten Lagerbeständen
qap ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 17:08   #12
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.044
Standard

Ich habe mal was aus dem 76/77er Katalog rausgescannt, da findest Du u.a. auch die Nummer dieser kleinen Konsole mit 148 mm Durchmesser

Wie man in den Texten lesen kann, waren zu dieser Zeit die Sockel noch nicht grau-grundiert, sondern silberfarbig, also noch mit dem glänzenden Typenschild-Aufkleber.

Grüße - Pecco
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2021-03-23 um 16.07.49.jpg
Hits:	1615
Größe:	34,5 KB
ID:	26913  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Hella Katalog 76-77.pdf (1,44 MB, 2187x aufgerufen)




Draußen nur Kännchen!

Geändert von blaulichtmuseum (23.03.2021 um 17:11 Uhr).
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.