|  | 
| 
 | |||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  27.05.2021, 11:57 | #1 | 
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   | 
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | |
|   |     | 
|  27.05.2021, 12:20 | #2 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | |
|   |     | 
|  27.05.2021, 12:26 | #3 | |
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   Zitat: 4000er können auch nur synchronisiert Blinken, da alle Lichtmodule von einer Steuereinheit befeuert werden. Bei 2/3000er hat jedes Modul zwei eigene Elektroniken, daher wäre es sogar möglich, dass alle 4 Teil-Module unabhängig voneinander blinken. | |
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | ||
|   |     | 
|  27.05.2021, 14:11 | #4 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Tobias Registriert seit: 15.05.2013 Ort: Iserlohn 
					Beiträge: 130
				 |   
			
			Also wir haben auf über 20 Fahrzeugen die DBS3000 LED verbaut und davon läuft tatsächlich keine einzige synchron. Spontan ist mir auch hier in der Gegend noch nie eine Anlage ins Auge gesprungen wo die Module snychronisiert sind.
		 | 
|   |     | 
|  27.05.2021, 14:27 | #5 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |  Fortsetzung der Diskussion aus Bastis Vorstellung 
			
			Damit die Vorstellung vom Hänsch DBS 2000 LED "Düsseldorf Heck" nicht zu sehr ins OT abgleitet.
		 | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   Geändert von Jango112 (27.05.2021 um 14:35 Uhr). | |
|   |     | 
|  29.05.2021, 16:16 | #6 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Jonas Registriert seit: 18.11.2020 
					Beiträge: 118
				 |   
			
			Gibt es überhaupt die Möglichkeit die beiden Module zu synchronisieren? Also haben die beiden Steuergeräte eine gelbe Sync Leitung?
		 | 
|   |     | 
|  29.05.2021, 19:44 | #7 | 
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   
			
			Ja die beiden Elektroniken eines Moduls sind per gelben Kabel synchronisiert und mit damit kann man auch zwei Module synchronisieren.  Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk | 
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | |
|   |     | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |