![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Zitat:
1) Wenn die Anschlussleitungen außen an den Spulen weggegammelt sind -> reparierbar! 2) Sind die Spulen selbst durch -> Schrott! Du musst die Schrumpfschläuche links und rechts zu den Spulen sowieso (vorsichtig) aufschneiden, damit du an die Lötstellen darunter kommst. Dann die Verbindungen zum "Kasten" am Lautsprecher (Impedanzwandler) trennen. (Merken, welche Ader mit welcher verbunden war!) Dann misst du den Durchgang zwischen den beiden Adern zum Impedanzwandler und zur Spule. Es muss immer ein Wert deutlich unter 100 Ohm angezeigt werden (genauen Wert weiß ich nicht mehr - RTK6 und auch ich sind beide schon zu alt..). Ist hier etwas hochohmig, dann hast du schlechte Karten. Mit etwas Glück springt dir jedoch der Fehler als schlechte Verbindung ins Gesicht.. :-) | |
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
||
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |