Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > diemelbecker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2022, 16:07   #1
Fw-basti

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 672
Standard

Sehr schöner Balken, auch die Blenden in blau haben irgendwie etwas.

Gefällt mir!




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 16:16   #2
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.019
Standard

Stark!

Was mich wundert: die Pol in Nds. fährt Kompressorsignal?




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 18:15   #3
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Stark!

Was mich wundert: die Pol in Nds. fährt Kompressorsignal?
Nö, nur Stadt- und Landsignal.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 18:44   #4
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.533
Standard

Zitat:
Zitat von Fw-basti Beitrag anzeigen
Sehr schöner Balken, auch die Blenden in blau haben irgendwie etwas.

Gefällt mir!
Stimmt, die gefallen mir auch echt gut...sind auch tatsächlich nicht foliert, sondern aus blauem Kunststoff produziert.

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Stark!

Was mich wundert: die Pol in Nds. fährt Kompressorsignal?
Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Nö, nur Stadt- und Landsignal.
Genau, aber man hat (glücklicherweise) trotzdem einen vollwertigen 620-Verstärker verbaut und keine beschnittene Variante




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck

Geändert von diemelbecker (22.03.2022 um 18:47 Uhr).
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.