![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.06.2009 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
schon sehr lange als stiller Mitleser, jetzt doch mal eine Frage von mir. Ich habe eine RTK 6 SL LED vorliegen - wurde mir geschenkt, sonst wäre sie am Schrott gelandet. Diese hat aktuell keine LSP-H und LSP-V verbaut. Am Anschluss LSP 1 (St. 15) des ZSE ist ein Stecker + Kabel der nach Außen führt - vmtl. für externe Lautsprecher im Kühlerbereich. Ein LSP-H für die RTK 6 liegt ebenso lose bei, welche alleine jedoch nicht funktioniert - so schrieb man hier im Forum. Benötigt wird somit entweder ein LSP-V (70W) oder zwei ext. Lautsprecher (je 35Watt?). In den Unterlagen (Werkstatthandbuch) finde ich dazu nicht wirklich was. Ist es richtig, dass die verdeckten ext. Lautsprecher identisch / ähnlich der LSP-H sind bzw. ich einfach nur einen 2. LSP-H benötige und die beiden extern per Y-Kabel anschließe - ohne Fehlermeldung? Oder sind das wieder komplett eigene Lautsprecher (welche Bezeichnung haben die dann?)? Im Grunde geht es mir nur um Spass (bissl Blinken und Krawall   im Wohnzimmer). Die LSP-V sind schon deutlich teurer als zwei LSP-H ![]() Vielleicht bringt jemand etwas Licht ins Dunkel. Danke Gruß KL7000F  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.06.2009 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
			ich melde mich per PN bei dir. Anbei ein paar Bilders der RTK 6 SL LED. Ist von einem Polizei VW Touran - BePo, soweit ich weiß. Im Netz gibts sogar ein Video von einer Demonstration, wenn man das Kennzeichen googelt  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Alexander 
				Registriert seit: 17.07.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.842
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 Geändert von absar (06.09.2022 um 15:49 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.06.2009 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Alexander 
				Registriert seit: 17.07.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.842
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	Nein, die Option hätte bestanden. War aber meiner Erinnerung nach ein Problem wegen Nachfrage und Mindestmenge der Gegenstecker. Es wurden dann nur Adapterleitungen für 1 LSP-V, jedenfalls müsste ich so eine noch übrig haben. Kann aber auch nochmal in den Teilen kramen.  | |
| 
		
		
				
 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.06.2009 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ah, ok. Aber rein aus der technischen Sicht ist es so möglich? 
		
		
		
		
Sprich vom LSP 1 (St. 15) am ZSE per Y-Kabel an zwei LSP-H. Das ist ja meine eigentlich Frage gewesen, da ich ja bereits einen LSP-H habe und somit theoretisch nur noch einen zweiten LSP-H bräuchte ![]() Das Kabel kann ich mir auch selber zurechtschnitzen. Zumal ich da eh keinen Rundstecker etc. habe.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.06.2009 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das hört man gerne! Danke  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |